Funktionsweise
Inbetriebnahme
Gaserkennung
TEST-Modus
Fehler
-
Die Gasmelder Art.-Nr. 7756 78 / 7756 79 sind mit dem Szenariomanager kompatibel. Art.-Nr. 7756
-
Sie können über die PLC / Funk-Modulschnittstelle mit funkgesteuerten Geräten verknüpft werden.
Begriffsbestimmungen
Einlernen: Ablauf zur Festlegung und Speicherung eines Szenarios.
Szenario: Alle Befehle, die gleichzeitig an den verschiedenen beim Einlernen mit dem Sender verknüpften Empfängern
ausgeführt werden.
Die Leuchtdiode «Spannungsanzeige» leuchtet grün auf.
Die Leuchtdiode
«Erkennung /
erlischt anschließend
(für die Initialisierung des Gasmelders notwendige Zeit).
Die Leuchtdiode
«Erkennung /
Der eingebaute Warnsummer gibt einen Intervallton ab.
Das interne Relais ändert den Status.
An das/die beim Einlernen verknüpfte(n) In One Gerät(e) wird per Trägerstrom (PLC) ein In
One Szenariobefehl abgegeben.
Beim Drücken der TEST-Taste wird bis zum Loslassen der Taste eine Überlauferkennung
simuliert (die TEST-Taste ist nur mit abgenommener Abdeckhaube erreichbar).
Die Leuchtdiode «Erkennung /
Der Warnsummer gibt jede Minute zwei Pieptöne ab.
Fehler» blinkt einige Sekunden lang gelb / rot auf und
Fehler» leuchtet rot auf.
Fehler»
blinkt gelb auf.
19
19.