motormatic CT-200 Manual De Instrucciones página 41

Tabla de contenido
D
Funktion der Verringerung der Pausenzeit bei Fotozelle 1
Ist diese Funktion eingestellt, reduziert sich die Pausenzeit jedes Mal, wenn man vor der Fotozelle 1 (FT1,
Klemme 22) passiert, wie auch immer ihr Wert lautete, auf 2 Sekunden
Normalerweise ist diese Funktion nicht eingestellt. Um diese Funktion einzugeben, ist wie folgt zu verfah-
ren:
1 - Die Stromversorgung der Zentrale unterbrechen.
2 - Die Taste STOP/PROG. (Detail 19 derAbb. 1) drücken.
3 - Die Zentrale mit Strom versorgen, indem die Taste STOP-PROG. circa 3 Sekunden lang gedrückt
gehalten wird.
4 - Die LED L1 (Detail 3 der Abb. 1) schaltet sich ein und bleibt mit fixem Licht eingeschaltet, WÄHREND
DIE TASTE STOP-PROG. WEITERHIN GEDRÜCKT GEHALTEN WIRD, nun die Schritt-Taste drük-
ken: die LED L1 beginnt zu blinken:
- Langsames Blinken = die Fotozelle 1 (FT1) verändert die Pausenzeit nicht
- Schnelles Blinken = die Unterbrechung der Fotozelle 1 (FT1) reduziert die Pause auf 2 Sekunden
Jedes Mal, wenn diese Prozedur wiederholt (RESET + SCHRITT-FUNKTION 3 Sekunden gedrückt +
SCHRITT-FUNKTION) wird, ändert sich die Einstellung.
Diese Operation wird immer zusammen mit der automatischen Wiederverschließung verwendet
(Dip-Schalter Nr. 6 = ON).
Parallelanschluss von 2 Motoren
Im Fall von Kipptoren mit zwei Motoren, oder bei einer anderen Installationsart, bei der sich die Motoren
absolut zusammen ohne Verzögerungen bewegen müssen, ist es ratsam, den Dip-Schalter 11 auf OFF zu
setzen (Detail 11 der Abb. 1) und einen Motor auf M1 und den anderen auf M2 anzuschließen.
Die aktiven Endschalter sind nur diejenigen, die auf den Klemmen 20 und 21 angeschlossen sind.
Für die Programmierung der Arbeits- und Pausenzeiten siehe Typologien 3 und 4.
ENDABNAHMEPRÜFUNG
Nach der Ausführung der verschiedenen Programmierungen immer eine Endabnahmeprüfung vor-
nehmen.
- Den einwandfreien Betrieb der Schutzvorrichtungen kontrollieren (System Anti-Crush, Stop-Taste,
Fotozellen, Kontaktschwellen, usw.)
- Den einwandfreien Betrieb der Signalisierungsvorrichtungen kontrollieren (Blinklichter, Kontrollampe Tor
offen, usw.).
- Den einwandfreien Betrieb der Steuervorrichtungen kontrollieren (Schritt-Taste, Fernbedienungen, usw.).
71
F
Il est conseillé de lire attentivement ces instructions avant d'effectuer l'installation.
Une utilisation impropre du produit ou une erreur de connexion pourrait nuire au fonctionnement
de ce dernier et représenter un danger pour l'utilisateur final.
CARACTERISTIQUES
La centrale est dotée de:
- récepteur interne pour émetteurs de la série TANGO (également disponible T200 SW pour émetteurs de
la série TANGO SW)
- régulation électronique du couple
- ralentissement moteur
- contrôle du fonctionnement des cellules photoélectriques (Photo Test)
- auto-diagnostic du contrôle moteur (Triac Test)
- adaptation pour système anti-écrasement (module en option MAS200)
DONNEES TECHNIQUES
Paramètres électriques:
Alimentation
Fréquence
Consummation stand-by
Consummation maximum
Puissance max. moteurs
Température de fonctionnement
Dimensions coffret (L x H x P)
Paramètres radio:
Fréquence de réception
LAYOUT GENERAL (Fig. 1)
1
Bornier pour connexion ligne d'alimentation
2
Fusible ligne 230V 6,3A (5x20)
3
Led Programmation (L1)
4
Connecteur pour l'option MAS200 (anti-écrasement)
5
Fusible basse tension 24V 2A (5x20)
6
Bornier pour connexion éclairage jardin et clignotant
7
Bornier pour connexion moteurs
8
Bornier pour connexion antenne et deuxième canal du récepteur radio
10 Connecteur pour insertion carte récepteur
11 Dip-switch fonctions
U.M.
Ct200
Vac
230 ±10%
Hz
50
mA
20
5
A
1100
VA
-20 +60
°C
200x255x100
mm
433.920
Mhz
40
Tabla de contenido
loading

Productos relacionados para motormatic CT-200

Tabla de contenido