Optelec ClearView Speech Manual Del Usuario página 90

Tabla de contenido
Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 68
Optelec
ClearView Speech
Wenn Sie keine eigene Bezeichnung aufnehmen möchten, wählen Sie "Nein". Das Dokument wird
dann mit der ersten Zeile des Textes als Bezeichnung gesichert. Wenn Sie eine eigene
Bezeichnung geben möchten, wählen Sie "Ja". Sie werden einen Piepton hören, nach dem Sie 5
Sekunden Zeit haben, Ihre Bezeichnung aufzunehmen. Nach der Aufnahme werden Sie einen
weiteren Piepton hören. Das Dokument wird dann mit der aufgenommenen Bezeichnung
gespeichert.
Wenn das Dokument gesichert ist, wird der ClearView Speech fragen, ob Sie weitere Seiten an
das Dokument anhängen möchten.
Wenn Sie "Nein" wählen, wird das Menü geschlossen und zeigt Ihnen wieder das Dokument.
Wenn Sie "Ja" wählen, können Sie dem Dokument weitere Seiten hinzufügen, indem Sie die Seite
innerhalb der Markierung positionieren und dann auf den Bildschirm tippen, um diese Seite zu
erfassen. Stoppen Sie diesen Vorgang durch Drücken der Schaltfläche "X".
Der ClearView Speech wird Sie fragen, ob die erfassten Seiten verarbeitet werden sollen. Wenn
Sie "Nein" wählen, findet während des Vorlesens eine Umwandlung in Text statt. Wählen Sie "Ja",
werden alle Seiten verarbeitet, bevor der Vorlesemodus startet. Dieser Prozess kann einige
Minuten dauern – abhängig von der Seitenzahl des Dokumentes.
Standardmäßig wird ein Dokument auf der vom ClearView Speech mitgelieferten SD-Karte
gespeichert. Verwenden Sie optional einen USB-Stick zum Abspeichern. Wenn der USB-Stick mit
dem ClearView Speech verbunden ist, wird das Dokument automatisch gespeichert.
3.4. Öffnen
Zum Öffnen eines Dokumentes öffnen Sie das Menü und tippen auf die grüne Schaltfläche
"Öffnen". Für Dokumente tippen Sie auf die Schaltfläche "Dokument" und Sie sehen alle bisher
gespeicherten Dokumente. Zuletzt gespeicherte Dokumente erscheinen zuerst. Um Bilder zu
öffnen und anzuschauen, tippen Sie auf die Schaltfläche "Bilder".
88
Deutsch
Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido