Zubehörteile
Es sind verschiedene Zubehöreinrichtungen erhältlich;
nehmen Sie Bezug auf den Hersteller-Zubehörkatalog.
ACHTUNG!
Ausführung ATEX: Wenden Sie sich an das Hersteller-
Verkaufsnetz.
ACHTUNG!
Nur vom Hersteller genehmigte und gelieferte
Originalzubehörteile verwenden.
Verpackung und Auspacken
Die Verpackungsmaterialien müssen gemäß den geltenden
Rechtsvorschriften entsorgt werden.
Abbildung 2
Modell
A (mm)
3997 - 3997W
2.000
3997C - 3997WC
2.000
01/2015
B (mm)
C (mm)
kg
1.000
2.300
680
1.000
2.300
727
3997 - 3997C - 3997W - 3997WC
Inbetriebnahme - Anschluss an das
Stromnetz
ACHTUNG!
■
Vor der Inbetriebnahme Industriesauger auf
ordnungsgemäßen Zustand überprüfen.
■
Stellen Sie, bevor Sie den Sauger an das
Stromnetz anschließen, sicher, dass die auf
dem Typenschild angegebene Spannung mit der
Netzspannung übereinstimmt.
■
Am Kabelende einen 63-A-Stecker gemäß EWG-
Normen anbringen.
■
Den Stecker des Gerätekabels an eine mit
korrekter Erdung installierte Steckdose
anschließen. Der Industriesauger muss
ausgeschaltet sein.
■
Netzstecker und Kabelanschlüsse müssen vor
Wasserspritzern geschützt sein.
Den korrekten Anschluss zwischen Stecker und
■
Steckdose prüfen.
■
Nur Industriesauger mit Netzkabeln verwenden,
die einen einwandfreien Zustand aufweisen
(bei Kabelschäden besteht die Gefahr von
Stromschlägen!).
■
Die Netzanschlussleitung regelmäßig auf
Schäden, Risse oder Kabelabnutzung
untersuchen.
ACHTUNG!
Während des Gerätebetriebs vermeiden:
■
Auf die Netzanschlussleitung zu treten, sie
zu quetschen, an ihr zu ziehen oder sie zu
beschädigen.
Die Netzanschlussleitung nur mit dem Stecker
■
aus der Steckdose ziehen (nicht am Kabel aus der
Steckdose ziehen);
■
Beim Austauschen der Netzanschlussleitung
dieses nur durch eine von demselben Typ
austauschen, die der Originalleitung entspricht:
H07 RN - F, dasselbe gilt auch für eventuelle
Verlängerungskabel.
Die Netzanschlussleitung darf nur durch den
■
Hersteller oder seinen Kundendienst oder eine
ähnlich qualifizierte Person ersetzt werden.
5
D
C31