C.
rohrschneidekapazität:
UPC616A
nomineller Außendurchmesser von 6–16" (ca. 152–406 mm)
UPC636A
nomineller Außendurchmesser von 6–36" (ca. 152–914 mm)
UPC648A
nomineller Außendurchmesser von 6–48" (ca. 152–1.219 mm)
UPC836APE nomineller Außendurchmesser NUR PE-Rohr von 8–36" (203–914 mm)
UPC848APE nomineller Außendurchmesser NUR PE-Rohr von 8–48" (203–1219 mm)
d.
schneiden von Gehrungen:
Die Art der Gehrung richtet sich nach der Art des verwendeten
Gehrungsschneiders. Per Sonderbestellung erhältlich.
E.
Maximale schnitttiefe
Schneidblatt 4" (102 mm) = 23/32" (18 mm)
Schneidblatt 6" (152 mm) = 1 23/32" (44 mm)
Schneidblatt für Stahl 4" (102 mm) = 1/2" (13 mm)
Schneidblatt für Stahl 6" (152 mm) = 1/2" (13 mm)
Schneidblatt für PE 8" (203 mm) = 2 23/32" (69 mm)
F.
standardausrüstung
Standardausrüstung
Motorbetriebenes Schneidwerkzeug („Power Cutter")
mit Leistung von 1,3 kW Motor
Baugruppe „Kette/Spannschloss"
Zum Schneiden bis 16"
(406 mm) Rohrdicke
Verbindungsrahmen und Kette für Rohrdurchmesser bis
Filter/Regler/Schmiervorrichtung mit Ständer
Wassertank
11,4 Liter (3 Gallonen) 27,3 l (6 Gallonen) 27,3 l (6 Gallonen)
Transportkoffer
Luftleitungsöl
Fettpresse mit Getriebefett
Satz Sechskantschlüssel
Verstellbare Gabelschlüssel (Maulschlüssel)
Keile
Schneidblatt UPCSTEEL6 der Größe 6" (152 mm)
Schneidblatt UPCPE8 der Größe 8" (203 mm)
G.
Optionale(s) Zubehör/schneidblätter
Wählen Sie aus der SCHNEIDBLATTAUSWAHLTABELLE ein Schneidblatt
aus, das sich optimal für die jeweilige Anwendung eignet (siehe unten).
h.
Erforderliche Zusatzausrüstung:
Luftkompressor mit einer Durchflusskapazität von 1.416 L/Min. bei 6,2 bar
(50 SCFM@90 psi) Mit passenden Armaturen ausgerüstete Schläuche.
Wenn Sie Armaturen verwenden, die nicht mit dem Motor mitgeliefert wur-
den, sollten diese voll gebohrt sein. Hierdurch lässt sich die Motordrehzahl
maximieren.
iii. Zusammenbau des Werkzeugs
A.
Einsetzen des schneidblatts
1.
Wählen Sie anhand der Tabelle weiter unten einen Schneidblatttyp aus.
2.
Einsetzen von Schneidblättern
MEssErAUsWAhltAbEllE
Katalog nr.
Artikelnr.
UPCARB4
97510
UPCBPVC*
97511
UPCARB6
97514
UPCSTEEL4
97519
UPCSTEEL6
97520
UPCPE8**
97521
UPCDIA4
97529
UPCDIA6
97525
* Verwendung zusammen mit Abschneide-Schneidblättern des Modells UPCARB4 oder UPCARB6 Es wird ein Gehrungsschneider vom Typ Langdorn Nr. 97561 benötigt, da dieser eine Schneidblattdicke von 1¼" (31,75 mm) aufweist.
** Dieses Schneidblatt ist nur zusammen mit den Modellen UPC836 und UPC848 verwendbar.
UPC616A
UPC636A
UPC648A
JA
JA
JA
JA
JA
JA
NEIN
36"
48"
JA
JA
JA
mit Karre
mit Karre
JA
JA
JA
JA
JA
JA
JA
JA
JA
JA
JA
JA
JA
JA
JA
JA
JA
JA
NEIN
NEIN
NEIN
NEIN
NEIN
NEIN
beschreibung
Mit SCHNEIDBLÄTTERN der Größe 4" (102 mm) lassen sich Rohre bis zu einer Wanddicke von 23/32" (18 mm) schneiden.
Gehrungsschneider für PVC-Rohre
Mit den SCHNEIDBLÄTTERN der Größe 6" (152 mm) lassen sich Rohre bis zu einer Wanddicke von 1 23/32" (44 mm) schneiden.
Mit SCHNEIDBLÄTTERN der Größe 4" (102 mm) lassen sich Rohre bis zu einer Wanddicke von 1/2" (13 mm) schneiden.
Mit SCHNEIDBLÄTTERN der Größe 4" (102 mm) lassen sich Rohre bis zu einer Wanddicke von 23/32" (18 mm) schneiden.
Mit SCHNEIDBLÄTTERN der Größe 6" (102 mm) lassen sich Rohre bis zu einer Wanddicke von 1/2" (13 mm) schneiden.
Mit den SCHNEIDBLÄTTERN der Größe 6" (152 mm) lassen sich Rohre bis zu einer Wanddicke von 1 23/32" (44 mm) schneiden.
Mit den SCHNEIDBLÄTTERN der Größe 8" (152 mm) lassen sich Rohre bis zu einer Wanddicke von 2 23/32" (69 mm) schneiden.
Mit den SCHNEIDBLÄTTERN der Größe 4" (102 mm) lassen sich Rohre bis zu einer Wanddicke von 23/32" (18 mm) schneiden.
Mit den SCHNEIDBLÄTTERN der Größe 6" (152 mm) lassen sich Rohre bis zu einer Wanddicke von 1 23/32" (43,7 mm) schneiden.
a. Standarddorn – Schneidblatt in den Dornansatz (Durchmesser = 5/8"
(15,9 mm), siehe Abb. 2) einsetzen. Bauen Sie den Flansch mit der ent-
lasteten Seite zum Schneidblatt hin ein. Schrauben Sie anschließend die
Gegenmutter auf. Ziehen Sie, während Sie einen Schraubenschlüssel (im
Lieferumfang) an den flachen Seiten des Dorns (7/8) angesetzt haben, die
zum Dorn zugehörige Gegenmutter fest. Das Schneidblatt muss vollstän-
dig auf dem Dornansatz sitzen und bündig zur Dornoberfläche liegen.
HINWEIS: Wenn Sie nur durch PVC schneiden und dabei keine Gehrung
benötigen, dann empfehlen wir Ihnen, den Standarddorn Nr. 97617 zu verwen-
den, der mit dem Gerät mitgeliefert wird und werkseitig vorinstalliert ist.
b. Langdorn für das Schneiden und Abschrägen von PVC-Rohren
Setzen Sie, wenn Sie ein Rohr durchtrennen und gleichzeitig mit einer
Gehrung versehen wollen, den Gehrungsschneider (kleine Schneid-
kante, zeigt in Richtung des Motors) über dem Langdorn Nr. 97561
ein. Setzen Sie als nächstes das von Ihnen ausgewählte Schneidblatt
in den Dornansatz (Durchmesser = 5/8" (15,9 mm), siehe Abb. 3) ein.
Als nächstes setzen Sie den Flansch mit der entlasteten Seite zum
Schneidblatt hin ein und montieren die Gegenmutter. Ziehen Sie,
während Sie einen Schraubenschlüssel (im Lieferumfang) an den
flachen Seiten des Dorns (7/8) angesetzt haben, die Gegenmutter
des Dorns mit einem Schraubenschlüssel der Größe 3/4" (19 mm;
im Lieferumfang) fest. Das Schneidblatt muss vollständig auf dem
UPC836APE
UPC848APE
Dornansatz sitzen und bündig zum Gehrungsschneider liegen. Alle
Einzelheiten hierzu finden Sie unter Aufbau Werkzeug zum Schneiden
JA
JA
und Abschrägen von PVC-Rohren, Abb. 7 auf S. 34.
JA
JA
c. Richtwerte für die Tiefe beim Schneiden von Gehrungen:
S chneidblatt 6" (152 mm) – um weitere 43 mm einführen, sobald das
36"
48"
Schneidblatt das Rohr berührt
JA
JA
S chneidblatt 4" (102 mm) – um weitere 28 mm einführen, sobald das
NEIN
NEIN
Schneidblatt das Rohr berührt
JA
JA
HINWEIS: Die Lebensdauer des Schneidblatts hängt ab von Witterungsbedin-
JA
JA
gungen, Rohrtyp und Rohrdurchmesser sowie der Art und Weise, in der das
JA
JA
Rohr gehandhabt wird.
JA
JA
ACHTUNG: Der Luftmotor dreht sich ENTGEGEN DEM UHRZEIGERSINN,
JA
JA
wenn die Betrachtung vom dornseitigen Ende her erfolgt. Die Schneidblätter,
JA
JA
auf die ein Drehbewegungspfeil aufgedruckt ist, sind so einzusetzen, dass sie
JA
JA
entgegen dem Uhrzeigersinn rotieren.
JA
JA
b.
Einsetzen von Gehrungsschneidern (Abb. 1) als Option
1.
Prüfen Sie die Dichtheit des Motors, indem Sie die Motorklemmschrauben
(2) an der Unterseite des Geräts anziehen. (Abb. 1)
schneidb-
lattschutz
befestigungsschrauben für
den schneidblattschutz
9/16" (14,3 mm)
ABB. 1
rohrdurchmesser
rohrmaterial
6" (150 mm)
PVC
6"- 48" (150-1300 mm)
PVC
8"- 48" (200-1300 mm)
PVC
6" - 8" (150-200 mm)
Stahl
6" - 8" (150-200 mm)
PE
8" - 48" (200-1300 mm)
Stahl
8" - 48" (200-1300 mm)
PE
26" - 48" (660-1300 mm)
PE
6" - 8" (150 -200 mm)
Gusseisen, Grubenguss, Kugelgraphit-Gusseisen, Ton, Beton
8"- 48" (200-1300 mm)
Gusseisen, Grubenguss, Kugelgraphit-Gusseisen, Ton, Beton
Ein-
stellschrauben
an der rück-
seite
Auslassöff-
nung
Motorklemmschrauben
23