2. Schließe Heat Link an den Strom und den Regelkreis an
Sieh nach, welche Art von Verkabelung bei der Heizungsanlage
verwendet wird .
Entferne die Abdeckung von Heat Link und verbinde die Anschlüsse
L (stromführender Leiter) und N (Neutralleiter) von Heat Link mit
dem N- und L-Regelkreis am Heizkessel oder am Verteilerkasten .
Dadurch wird Heat Link mit Strom versorgt .
Verbinde den Regelkreis der Heizung je nach Bedarf mit dem
Kabel Heat Link 1 (normalerweise geschlossen/warm genug),
2 (Strom) oder 3 (normalerweise geöffnet/Wärmeabruf) .
Wenn das System einen Regelkreis für die Warmwassersteuerung
hat, verbinde ihn je nach Bedarf mit Kabel 4 (normalerweise
geschlossen/warm genug), 5 (Strom) oder 6 (normalerweise
geöffnet/Wärmeabruf) .
Wenn du einen OpenTherm-Heizkessel hast, verbinde seinen
Regelkreis mit den Anschlüssen OT1 und OT2 .
→ Detaillierte Verkabelungsdiagramme siehe Seite 136–141 .
121