Vorbereitungen
Vor der Inbetriebnahme unbedingt die Benutzerinformation lesen.
Gerät nie ohne Badflüssigkeit betreiben!
Temperierflüssigkeit nicht im heißen Zustand entleeren!
Beschädigte oder undichte Geräte nicht in Betrieb nehmen.
Gerät ausschalten und Netzstecker ziehen, bevor Service- oder
Gerät vollständig entleeren, bevor das Gerät bewegt wird.
Gerät nicht mit beschädigtem Netzkabel in Betrieb nehmen.
Entweichender Wasserdampf kann durch Kondensation an oder in
Teile der Badabdeckung können bei erhöhten Arbeitstemperaturen im
Vorsicht bei Berührung!
Schutzbrille tragen!
6.
Vorbereitungen
6.1.
Aufstellen
Vorsicht:
Das Gerät ist nicht für den Einsatz in explosionsgefährdeter Umgebung geeignet
14
Die Temperatur der Temperierflüssigkeit vor dem Entleeren kontrollieren,
dazu z. B. das Gerät kurz einschalten.
Reparaturarbeiten durchgeführt werden oder das Gerät bewegt wird.
anderen Geräten, in der Umgebung des Wasserbades, zur Herabsetzung
deren Betriebsicherheit führen. Bei der Aufstellung und dem Betrieb des
Wasserbades ist dieser Umstand unbedingt zu beachten.
Dauerbetrieb hohe Oberflächentemperaturen annehmen.
Wird in diesem Zustand die Badabdeckung geöffnet, so besteht zusätzlich
eine Gefahr durch den entweichenden, heißen Wasserdampf.
>80 mm
Das Wasserbad auf einer waagerechten Stellfläche
aufstellen.
• Mindestens 80 mm Wandabstand einhalten.