Hardware-Referenz - Flextight Precision II
16
Bedienungsanweisungen
¥ Bei Außichtmedien (Papier) dŸrfen keine Kanten der Vorlage
7.
Legen Sie die Außage des Vorlagenhalters ßach auf die Vorlage.
¥ Bei den Durchlichtmedien-Vorlagenhaltern ist die Außage mag-
¥ Bei den Außichtmedien-Vorlagenhaltern sind vier Metallstifte
Abb. 5: Vorlagenhalter fŸr Außichtmedien, Oberkante
8.
Setzen Sie sich an Ihren Computer und rufen Sie die Scansoftware
auf. Befolgen Sie die Anweisungen im ColorFlex-Software-Hand-
buch, um einen Vorschauscan auszufŸhren, Einstellungen zu
Šndern und einen fertigen Scan zu erzeugen.
mindestens 2 mm an jeder Kante Ÿberlappen. Au§erdem dŸrfen
keine Kanten der Vorlage Ÿber den Šu§eren Rand des Vorlagen-
halters hinausragen. Richten Sie das Bild mit Hilfe der Leucht-
platte aus.
Ÿber die RŠnder des Vorlagenhalters herausragen. Richten Sie
das Bild mit Hilfe der auf den Vorlagenhalter gedruckten Linien
aus. Fassen Sie die durchsichtige Kunststoffolie nur an den Kan-
ten an, um FingerabdrŸcke zu vermeiden. Rollen Sie die Kunst-
stoffolie zurŸck und fŸhren Sie die Vorderkante in den
Flextight-Blatthalter ein.
netisch, so da§ die Vorlage festgehalten wird.
vorhanden (die beiden oberen sind in der Abbildung als A bzw.
C bezeichnet). Die durchsichtige Kunststoffolie mu§ Ÿber alle
vier Metallstifte gedrŸckt werden. Beachten Sie auch die beiden
gebogenen Haltestreifen an der Oberkante des Vorlagenhalters
(B in der Abbildung unten). Die durchsichtige Folie mu§ wie
abgebildet unter alle vier Haltestreifen eingelegt werden.
Imacon Flextight Precision II Anwenderhandbuch
A
B
C