[7] COPY (TEXT OFF): Kopiert die aktuelle Fernsehkanal-Nummer in den internen "Zwischenspeicher"" damit er in der Liste an
eine andere Position verschoben warden kann. Der Bildschirm wird „KOPIERT. FERTIG ZUM VERSCHIEBEN" anzeigen.
[8] DISP: Zeigt den gewählten Modus: Kanal Nummer oder "A/V"-Modus, abhängig von der gewählten Quelle (eingebauter Tuner
oder anderes Externes Gerät)
[9]
SCAN: Automatischer Sendersuchlauf für TV- und Kabelfernsehsender (um automatischen Suchlauf zu starten „SCAN" 2 x
drücken.)
[10] CH DEL (PLAY): Kabelfernsehkanal löschen. Um einen Kabelkanal zu löschen wählen Sie den zu löschenden Kanal (z.B.
30). Drücken Sie CH DEL; im Bildschirm erscheint „"TV30 DELETED". Beim Durchschalten der Kanäle erscheint Kanal 30 nicht
mehr.
[11] SET: Um den Sicherheitscode Ihrer Fernbedienung zu ändern. Zum Einsatz wenn Sie mehrere „Cable Link" Systeme zu
Hause haben (Abschnitt 12)
7. Programmierung des Kabeltuners
Der Kabeltuner ist wie Ihr Fernsehgerät. Er muss die verfügbaren Kanäle scannen und finden. Sie programmieren den Kabeltunrer
indem Sie die Fernbedienung nutzen (über den VR36).
1.
Schalten Sie den Fernseher an dem der VR36 angeschlossen ist, auf den Video eingang (AV) (5).
2.
Schalten Sie den Video Sender VT30CT und den Video Empfänger VR36 ein.
3.
Der Fernseher zeigt entweder einen leeren Bildschirm falls es ein neuer VT30CT ist, oder den aktuellen Kanal fallses zuvor
schon mal eingestellt wurde .
4.
Kanalsuche: Drücken Sie "Scan" (9), der Monitor zeigt "press again to confirm", drücken Sie nochmals "Scan" (9) innerhalb 4
Sekunden.
5.
Der Monitor zeigt "scanning pls wait" und ein Balkendiagramm, das den Scanprozess anzeigt.
6.
Der automatische Sendersuchlauf dauert ca. 6 Min.
7.
Der Bildschirm zeigt dann „Scan Complete" – „found XYZ Channels". Dann schaltet der Fernseher zu dem ersten der
gefundenen Kanäle.
8.
Mit der Channel + und Channel – Taste (3) können Sie die gefundenen Kanäle durchschalten.
9.
Um Kanäle zu löschen drücken Sie die „CH DEL" Taste (10)
10.
Sind die gefundenen Sender nicht genau genug abgestimmt, so können Sie durch kurzes Drücken der Tasten FINE TUNE-
oder FINE TUNE+ den Sender fein abstimmen. Drücken Sie auf COPY und dann auf PASTE um den Sender zu speichern.
Umsortieren der Kanalliste
Mit CHAN+ und CHAN- kann man die Kanalliste rauf- und runtergehen. Dies kann ebenso durch direktes anwählen des Kanals mit
den Tasten 0 – 9 auf dem Handgerät geschehen.
Immer wenn ein Kanal gefunden wird, der schlechte Qualität aufweist oder kein richtiger Videokanal ist und der von der Liste
entfernt werden soll kann die CHAN DEL (PLAY)-Taste dafür genommen werden. Nachdem die CHAN DEL (PLAY)-Taste gedrückt
wurde zeigt der Bildschirm die Kanalnummer an und ‚DELETED' ist dem Bild übergelagert. Der Kanal ist dann aus der Kanalliste
gelöscht und die Liste neu geordnet um die Lücke zu füllen. Der nächst höhere Kanal in der Liste wird zum aktuellen Kanal.
Zunächst zeigt der Empfänger den Kanal an, der gerade zuvor gelöscht wurde, stellt sich aber nach 4 Sekunden auf den neuen
aktuellen Kanal ein und zeigt ihn an. Es ist nicht notwendig diese 4 Sekunden zu warten bevor man eine andere Taste drückt. Die
Einheit wird sofort auf nachfolgend gedrückte Tasten reagieren, so daß, wenn Sie CHAN DEL (PLAY) verwenden und
anschließend sofort mit CHAN+ oder CHAN- weitermachen Sie darauf achten müssen, dass selbst wenn die Anzeige noch den
eben zuvor von Ihnen gelöschten Kanal anzeigt, die Einheit ihn bereits durch den nächst folgenden Kanal in der Liste ersetzt hat
und deshalb ein unmittelbares CHAN+ so erscheinen kann als ob man zwei Kanäle von dem eben gelöschten weiter springt.
Die Reihenfolge der in der Liste aufgeführten Kanäle kann mit den Tasten COPY (TEXT OFF) und PASTE (TEXT ON) verändert
werden. COPY kopiert den aktuellen Kanal in eine interne Zwischenablage und markiert den Kanal in der Liste zum löschen sobald
der Inhalt der Zwischenablage in die ausgewählte Position eingefügt wurde.
Nachfolgende COPY Operationen setzen den neuen Kanal in die Zwischenablage, markieren ihn nach Gebrauch zum löschen und
der vorherige Kanal in der Liste ist ‚unmarkiert'. PASTE fügt den Kanal aus der Zwischenablage in der Kanalliste auf die aktuelle
Position ein, schiebt die darüber gelegenen Kanäle nach oben und löscht den ausgewählten Kanal von seiner vorherigen Position
in der Liste. Es erinnert sich dann, dass die Zwischenablage bereits verwendet wurde, so dass der Kanal in der Zwischenablage
nur von der Liste gelöscht ist wenn sie das erste mal benutzt wird.
8.
Inbetriebnahme der Fernbedienung – für TV –VCR-SAT-DVD
8.1 Einführung
Die Fernbedienung kontrolliert Ihren Fernseher, sowie VCR-SAT-DVD und den integrierten Kabeltuner (CBL). Die Fernbedienung
ist bereits seitens der Fabrik für die meisten Marken und Modelle vorprogrammiert. Geben Sie einfach den Code für Ihre Geräte ein
und Ihre Fernbedienung ist einsatzbereit.
8.2 Installation der Batterien
1.
Drücken Sie auf die Abdeckung auf der Rückseite Ihrer Fernbedienung und heben Sie die Abdeckung ab.
2.
Installieren Sie 2 neue AAA Batterien unter Berücksichtigung der + / - Pol Markierungen im Batteriefach.
8.3 Beschreibung der Bedienelemente
[1] Indikator Licht (LED): LED leuchtet bei Betrieb
[2] Power: Gleiche Funktion wie bei Ihrer Original Fernbedienung
[3] TV, VCR, SAT, DVD: Zur Auswahl der benutzten Geräte.
[4] SET UP: Wird dazu benutzt um die Ihren Audio/Video Geräten entsprechenden Code Nummern einzugeben
[5] Shift: um Zweitfunktionen ihrer A/V Geräte zu benutzen
[6] Channel+/-: wählt den nächsten oder vorhergehenden Kanal.
Gleiche Funktion wie bei Ihrer Original Fernbedienung
P/N 033000=12974E revision 01-12-06
CableLink
19