Sicherheitshinweise
1
HINWEIS: Zur Vermeidung von Feuer und Stromschlag setzen Sie
diesen Digitalempfänger nicht Regen oder Feuchtigkeit aus. Zur
Vermeidung von Stromschlag öffnen Sie das Gerät nicht. Reparaturen
dürfen nur durch einen autorisierten Kundendienst durchgeführt
werden. Es befinden sich keine Teile im Gerät, die vom Benutzer
repariert werden können.
WARNUNG!
Im Gerät befinden sich unter Strom stehende Teile! Nicht öffnen, Stromschlaggefahr. Es
befinden sich keine Teile im Gerät, die vom Benutzer repariert werden können.
Reparaturen dürfen nur durch einen autorisierten Kundendienst durchgeführt werden.
Ein beschä digtes Netzkabel muss durch einen autorisierten Kundendienst ausgetauscht
werden, um Gefahren zu vermeiden.
Das Gerät muss gemäß nationaler Bestimmungen installiert werden.
Entsorgen Sie Batterien umweltgerecht. Sie dürfen nicht mit dem Hausmüll entsorgt
werden.
Korrekte Installation
Stellen Sie den Digitalempfänger auf einer ebenen, festen und stabilen Fläche auf.
Stellen Sie ihn nicht auf einem Teppich auf.
Stellen Sie den Digitalempfänger nicht auf einem anderen Gerät, beispielsweise einem
Verstärker, auf. Das kann zu Überhitzung führen.
Legen Sie keine Gegenstände auf dem Gerät ab (beispielsweise CDs oder Zeitschriften).
Ausreichende Ventilation
Stellen Sie den Digitalempfänger an einem gut belüfteten Ort auf. Lassen Sie hinten und
oben mindestens 10 cm und an den Seiten 5 cm frei, um das Gerät vor Überhitzung zu
schützen.
Blockieren Sie keine Lü ftungsöffnungen mit Zeitungen, Tischtüchern, Gardinen usw.
Schützen Sie den Digitalempfänger vor hohen Temperaturen, Feuchtigkeit, Wasser und
Staub
Setzen Sie den Digitalempfänger nicht Tropfwasser oder Spritzwasser aus.
Stellen Sie keine mit Wasser gefü llten Gegenstände (wie Vasen) auf dem Gerät ab.
Stellen Sie das Gerät nicht in unmittelbarer Nähe von Gegenständen auf, die es
beschädigen können (z.B. mit Wasser gefüllte Gegenstände oder brennende Kerzen).
Stellen Sie keine offenen Flammen (wie brennende Kerzen) auf dem Gerät ab.
Stromversorgung
Ziehen Sie bei längerer Nichtbenutzung den Netzstecker des Digitalempfängers ab.
Ein beschä digtes Netzkabel muss durch einen autorisierten Kundendienst ausgetauscht
werden, um Gefahren zu vermeiden.
Der Netzstecker muss während des Betriebs stets frei zugänglich sein.
3