2. Fehlerbehebung
Tabelle mit den Blinkfolgen
LED
Grüne LED leuchtet
Rote LED aus
Grüne LED blinkt
langsam
Rote LED aus
Grüne LED aus
Rote LED aus
Grüne LED aus
− − − − − − − −
Rote LED blinkt
schnell
Grüne LED leuchtet
Rote LED leuchtet
Grüne LED aus
Rote LED leuchtet
Grüne LED leuchtet
Rote LED blinkt
langsam
Grüne LED aus
Rote LED blinkt
langsam
Grüne LED leuchtet
− −
Rote LED blinkt in
−
Abständen
Grüne LED aus
− −
Rote LED blinkt in
−
Abständen
Status
Normalbetrieb
Suchmodus ist aktiv
Wechselrichter aus
Überspannung
Abschalten steht
aufgrund einer Überlast
unmittelbar bevor
Überlastung
Abschalten steht
aufgrund einer
Unterspannung
unmittelbar bevor
Unterspannung
Abschalten steht
− −
−
aufgrund einer
Überhitzung unmittelbar
bevor
Überhitzung
− −
−
Lösung
Wird eine Last angeschlossen und
schaltet sich der Wechselrichter dennoch
ein und aus, ist diese Last
möglicherweise zu gering: Last erhöhen.
Überprüfen Sie den Schalter am
Wechselrichter: Er sollte sich in der Ein-
Stellung bzw. in der Suchmodus-Stellung
befinden.
Überprüfen Sie den Anschluss der
Fernbedienung.
Überprüfen Sie die Gleichstrom-
Kabelanschlüsse.
Wechselrichtersicherung durchgebrannt:
Der Wechselrichter muss zum
Kundendienst gebracht werden.
Verringern Sie die Gleichstrom-
Eingangsspannung
Last verringern.
Last verringern.
Schalten Sie den Wechselrichter auf "off",
warten Sie 2 Sekunden und schalten Sie
ihn dann wieder auf "on".
Batterie aufladen oder ersetzen.
Überprüfen Sie die Gleichstrom-
Kabelanschlüsse.
Bei langen Gleichstromkabeln:
möglicherweise reicht der Querschnitt des
Kabels nicht aus.
Batterie aufladen oder ersetzen.
Beachten Sie die Technischen Daten
bezüglich der Start-Spannung.
Last verringern.
Lassen Sie den Wechselrichter abkühlen
und verringern Sie die Last.
3