Quality Tools for Smart Cleaning
Vielen Dank, daß Sie sich für den Unger HiFlo Seifendosierer entschieden haben.
Diese Kurzanleitung hilft Ihnen dabei das System richtig zu installieren und schnell nutzen zu können.
1. Inbetriebnahme
Dieser Seifendosierer wird nur mit Wasser angetrieben, es ist kein
Strom notwendig. Schließen Sie ihn einfach in den Wasserfluß (Pfeil-
richtung) zwischen Ihren Reinwasserfilter und Ihre Wasserstange,
um Reinigungsmittel zur Unterstützung der Oberflächenreinigung
hinzuzugeben.
1.1 Lieferumfang und Anschluß
Der Seifendosierer wird im gebrauchsfertigen Zustand ausgeliefert,
inklusive einer Schlauchverbindung. Zum Befestigen an einen
Reinwasserfilter gibt es das separate Befestigungskit #HCDCK.
1.
Befestigen Sie den Haltegurt an der schwarzen Halterung und
fixieren ihn am Wasserfilter. Achten Sie darauf, daß Sie keine
Bauteile des Filters einklemmen.
2.
Stecken Sie den Dosierer in die Halterung, er wird durch zwei
seitliche Nippel gehalten.
3.
Schließen Sie nun den Wasserausgangsschlauch des Filters an den
Eingang des Dosierers an. Lösen Sie dazu die Verbindung an der
Wasserausgangsleitung.
4.
Schließen Sie dann den Schlauch aus dem Anschlusskit zwischen
Wasserausgang am Dosierer und Wasserausgangsleitung am Filter.
(Sie können den Dosierer auch in der Halterung drehen, achten Sie
lediglich stets auf den richtigen Anschluß von Wasser-Ein- und
Ausgang (Pfeile)
5.
Den dünnen Schlauch schrauben Sie am unteren Ende des Dosierers
ein. Das andere Ende stecken Sie in den Seifenkanister.
6.
Die Beimischung von Seife kann mittels des oberen schwarzen
Reglers (6) ein- bzw. ausgeschaltet werden. (Bypass-Funktion)
1.2 Seifendosierung einstellen
1.
Entnehmen Sie den oberen Sicherungsbügel.
ACHTUNG: Der untere Sicherungsbügel muß stets eingesteckt bleiben!
Dieser regelt die Intensität der Seife.
2.
Schrauben Sie die graue Stellschraube in auf den gewünschten
Prozentwert, der das Mischungsverhältnis angibt.
3.
Fixieren Sie diese Einstellung mit dem oberen Sicherungsbügel.
2
HiFlo Seifendosierer
Schnellstart-Anleitung
www.ungerglobal.com
An/Aus
Motor
Wasser Ein
Wasser Aus
Dosierung
Ansaugschlauch
Beispiel:
6