Professional PELH 2501 Manual De Instrucciones página 8

Trituradora para jardín
Ocultar thumbs Ver también para PELH 2501:
Tabla de contenido
Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 19
Anleitung PELH 2501_SPK7
D
derlichen Maß nachjustiert werden, da sonst das
Gegenmesser vorzeitig verschleißt.
8. Fehlersuche
Motor läuft nicht
Motorschutzschalter wurde ausgelöst
Drehrichtungsumschalter in die Stellung "0"
schalten und den Rückstellknopf drücken. Den
Ein-/Aus-Schalter gedrückt halten, um den
Häcksler nach einer kurzen Zeit einzuschalten. Ist
die Blockierung behoben, stellen Sie den
Drehrichtungsumschalter in die Stellung "1"
zurück.
Stromunterbrechung
Netzleitung, Stecker und Sicherung prüfen.
Zu häckselndes Material wird nicht eingezogen
Das Häckselmesser läuft rückwärts
Drehrichtung ändern
Materialstau im Trichter
Den Drehrichtungsumschalter in die Stellung "0"
stellen und den Häcksler einschalten. Das
Material aus dem Trichter ziehen.
Dicke Zweige wieder einführen, so dass das
Messer nicht sofort in die vorgeschnittenen
Kerben greift.
Das Häckselmesser ist blockiert
Den Drehrichtungsumschalter in die Stellung "0"
stellen und den Häcksler einschalten. Das Messer
arbeitet jetzt in entgegengesetzter Richtung und
gibt das verklemmte Material frei.
Achtung! Die Drehrichtung erst ändern, wenn der
Häcksler vollständig zum Stillstand gekommen
ist.
9. Wartung
Reinigen Sie das Gerät regelmäßig. Dadurch
gewährleisten Sie die Funktionstüchtigkeit und
eine lange Lebensdauer.
Halten Sie während der Arbeit die
Lüftungsschlitze sauber.
Den Kunststoffkörper und die Kunststoffteile mit
leichtem Haushaltsreiniger und einem feuchten
Tuch säubern. Verwenden Sie für die Reinigung
keine aggressiven Mittel oder Lösungsmittel!
8
08.12.2005
16:39 Uhr
Seite 8
Den Häcksler nie mit Wasser abspritzen.
Vermeiden Sie unbedingt ein Eindringen von
Wasser in das Gerät.
Prüfen Sie die Befestigungsschrauben des
Fahrgestells von Zeit zu Zeit auf festen Sitz.
Wenn Sie den Häcksler länger nicht benutzen,
schützen Sie ihn mit umweltfreundlichem Öl vor
Korrosion.
10. Ersatzteilbestellung
Bei der Ersatzteilbestellung sollten folgende
Angaben gemacht werden:
Typ des Gerätes
Artikelnummer des Gerätes
Ident- Nummer des Gerätes
Ersatzteil- Nummer des erforderlichen Ersatzteils
Aktuelle Informationen und Preise finden Sie unter
www. isc-gmbh.info
11. Entsorgung
Alt-Elektrogeräte sind Wertstoffe, sie gehören daher
nicht in den Hausmüll! Wir möchten Sie daher bitten,
uns mit Ihrem aktiven Beitrag bei der
Ressourcenschonung und beim Umweltschutz zu
unterstützen und dieses Gerät bei den - falls vorhan-
den - eingerichteten Rücknahmestellen abzugeben.
Tabla de contenido
loading

Este manual también es adecuado para:

34.305.26

Tabla de contenido