Metrologische
Kontrolle
Wartung
Lagerung
Auspacken und
Wiedereinpacken
Auswechseln der
Stromversorgung
(Batterien)
Achtung
Funktionsbeschreibung
Wichtigste Funktionen
Wie bei allen Mess- und Prüfgeräten ist eine regelmäßige Überprüfung notwendig.
Auskünfte und Anschriften teilen wir Ihnen auf Anfrage mit:
Tel. +33 (0)2 31 64 51 55 - Fax +33 (0)2 31 64 51 09.
Reinigen Sie Ihr Prüfgerät regelmäßig mit einem feuchten, mit Seifenwasser
getränkten Tuch. Verwenden Sie keine Scheuer- oder Lösemittel.
Wenn Sie Ihr Prüfgerät über einen Zeitraum von mehr als 60 Tagen nicht
benutzen, entfernen Sie die Batterien und verwahren Sie diese separat.
Das komplette Material wurde vor dem Versand mechanisch und elektrisch
geprüft.
Es empfiehlt sich jedoch, eine kurze Überprüfung zur Feststellung eventueller
Transportschäden durchzuführen. Sollte ein Transportschaden festgestellt werden,
machen Sie beim Transportunternehmen unverzüglich die üblichen Vorbehalte
geltend.
Verwenden Sie im Falle einer Rücksendung die Originalverpackung und legen Sie
dem Gerät einen Zettel mit einer kurzen Begründung für die Rücksendung bei.
Wenn der Schalter in Position BATT.CHECK steht und sich der Zeiger nicht im
Bereich „OK" befindet, wechseln Sie die Batterien aus:
§
Ziehen Sie alle Messkabel heraus und schalten Sie das Gerät ab (Schalter in
Position OFF).
§
Lösen Sie die 2 Schrauben an der Abdeckung des Batteriefachs mit Hilfe eines
Schraubendrehers.
§
Setzen Sie neue Batterien ein: 6 Batterien1,5 V (R6P) oder gleichwertige
Batterien.
§
Schließen Sie die Abdeckung des Batteriefachs.
§
Setzen Sie die 2 Schrauben wieder ein.
Um die Gefahr eines elektrischen Schlags oder der Beschädigung Ihres
Prüfgerätes auszuschließen, achten Sie darauf, dass das Innere des Gerätes
nicht mit Wasser in Berührung kommt.
§
Messung der Spannung gegen Erde.
§
Ein Messstrom von 2 mA ermöglicht die Messung des Erdwiderstands ohne
Auslösung der im Prüfkreis vorhandenen Schutzvorrichtungen.
§
Um die Genauigkeit der Messung nach der 2P-Methode zu erhöhen, gehört ein
doppeltes
Mess-/Anschlusskabel
Batteriezustandsprüfung
§
Batteriebetrieb.
§
Gebaut nach den Anforderungen der Norm IEC-1010/EN 61010.
des
Geräts
12
Deutsch
zur
Standardlieferung.
Prüfgerät für Erdungswiderstand