SCHÜTTE FJS-BAD-ZG-WT-ND 1016 Instrucciones De Montaje página 3

Tabla de contenido
Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 9
Pflegeanleitung
Sanitärarmaturen bedürfen einer besonderen
Pflege. Beachten Sie daher bitte folgende
Hinweise:
• Verchromte Oberflächen sind empfindlich
gegen kalklösende Mittel, säurehaltige Putz-
mittel und alle Arten von Scheuermitteln.
• Farbige Oberflächen dürfen auf keinen Fall
mit scheuernden, ätzenden oder alkoholhal-
tigen Mitteln gereinigt werden.
• Reinigen Sie Ihre Armaturen nur mit klarem
Wasser und einem weichen Tuch oder einem
Leder.
Vergessen Sie nicht, den Strahlregler in regel-
mäßigen Abständen auszuschrauben und evtl.
kalkhaltige Rückstände oder Fremdkörper zu
entfernen. Es empfiehlt sich, den Strahlregler
bei sehr hoher Verschmutzung gegen einen
neuen zu wechseln.
 Information
Trinkbarkeit von Leitungswasser
Informieren Sie sich bei Ihren örtlichen Behör-
den über die Trinkbarkeit des Wassers in Ihrer
Stadt/Gemeinde.
Generell gilt für die Trinkbarkeit von
Leitungswasser folgende Empfehlung:
• Lassen Sie Wasser aus Leitungen eine kurze
Zeit laufen, wenn es länger als vier Stunden
in den Leitungen stagniert hat. Verwenden
Sie kein Stagnationswasser zur Zubereitung
von Speisen und Getränken, besonders nicht
bei der Ernährung von Säuglingen. Andern-
falls können gesundheitliche Beschwerden
auftreten. Frisches Wasser können Sie daran
erkennen, dass es spürbar kühler die Leitung
verlässt, als Stagnationswasser.
Wartung
• Bitte beachten Sie, dass ein Ventiloberteil ein
Verschleißteil ist, und dass Sie das Ventil bei
sehr kalkhaltigem oder verschmutztem Was-
ser ggf. alle 1-2 Jahre erneuern müssen.
Eine bebilderte Anleitung zum Austausch des
Ventiloberteils finden Sie auf unserer Inter-
netseite unter folgendem Link:
web.fjschuette.de/Austausch_Kartusche-
Ventiloberteil.pdf
• Prüfen Sie in regelmäßigen Abständen alle
Anschlüsse und Verbindungen auf Dichtheit
oder sichtbaren Beschädigungen.
• Bei Undichtigkeiten oder sichtbaren
Beschädigungen an der Armatur oder den
Anschlussschläuchen sollten diese sofort
durch einen Fachmann überprüft bzw.
ausgetauscht werden.
Außerbetriebnahme
• Unterbrechen Sie die Wasserzufuhr vor der
Demontage des Produktes
• Achten Sie auf auslaufendes Restwasser
• Führen Sie die Demontage in umgekehrter
Reihenfolge der Montageanleitung durch
 Die Abbildungen dienen der bildlichen
Darstellung, Abweichungen vom Produkt
sind möglich. Technische Änderungen
bleiben vorbehalten.
3
Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido