D
SLA
4. Arretierung am entsprechnden Geräte-
typ nach Bildanweisung einstellen:
SLA 8A (Bild 5a)
SLA 9A und SLA 10A (Bild 5b)
1= Arretierung Ein
-Schlauch ist Zug entlastet
2= Arretierung Aus
-Schlauch steht ständig unter Zug
5. Abdeckkappe (Pos. 06) mit Schrauben
(Pos. 07) montieren
11
Störungsbehebung
Sicherheitshinweise und Wartungshinweise beachten!
Störung
A
Schlauch rollt nicht
völlig zurück
B
Arretierung funktio-
niert nicht
C
Schlauchaufroller
undicht
*Zur Fehlerbehebung: Informationen aus Kapitel "Technische Daten" entnehmen!
***Zur Fehlerbehebung: Kapitel: "Inbetriebnahme" lesen!
Wenden Sie sich im Bedarfsfall an unsere Service-Mitarbeiter, siehe letzte Seite.
12
Ersatzteilservice
Die aktuellen Explosionszeichnungen und Er-
satzteillisten zu unseren Produkten stehen
Ihnen auf unserer Website www.schneider-
airsystems.com/td/ zur Verfügung. Mit spe-
ziellen Fragen wenden Sie sich bitte an den
Schneider Druckluft Service Ihres Landes
(Adressen im Service-Anhang) oder an Ihren
Händler.
4
Ursache
Schlauch ungleichmäßig aufge-
spult
Zu geringe Federspannung
Zu schwerer Ersatzschlauch
Schlauchstopper verstellt
Schlauchaufroller falsch mon-
tiert
Schlauch zu schnell losgelassen
Arretierungseinheit beschädigt
Arretierung falsch eingestellt
Beschädigter Schlauch
Lose Schlauchklemme
Drehkörperdichtung abgenutzt
9
Wartung
Druckluftschlauch staub-, fett- und schmutz-
frei halten.
10
Außerbetriebnahme
Lagerung: Gereinigt, trocken, staubfrei,
nicht unter 5° C.
Entsorgung: Verpackung / Gerät nach den
geltenden gesetzlichen Vorschriften entsor-
gen.
Behebung
X
Schlauch abrollen und gleichmä-
ßig aufspulen
X
Feder ersetzen
X
Geeigneten Ersatzschlauch ver-
*
wenden
X
Schlauchstopper in richtige Lage
***
bringen
X
Siehe Montage
X
Schlauch an die Arretierung
langsam heranführen
X
Arretierungseinheit ersetzen
X
Arretierung umstellen
(Bild 5a SLA8A;
Bild 5b SLA9A SLA10A)
X
Schlauch ersetzen
X
Schlauchklemme befestigen oder
ersetzen
X
Drehkörperdichtung ersetzen
13
Gewährleistungsbedingun-
gen
Grundlage für Gewährleistungsansprü-
che: komplettes Gerät im Originalzustand /
Kaufbeleg.
Nach den gesetzlichen Bestimmungen
erhalten Sie auf Material- und Ferti-
gungsfehler:
nur privater Gebrauch 2 Jahre;
gewerblicher Gebrauch 1 Jahr
*
***
***