Friwa
Das Frischwasser-Modul ist werksseitig fertig Verdrahtet. Die Punkte 3.1.1 - 3.1.4 dienen lediglich der In-
formation.
Der Anschluss an das Stromnetz (220 ... 240 V~) erfolgt mit der bereits angeklemmten Netzanschlussleitung. Arbeiten
an stromführenden Teilen des Friwa-Moduls dürfen ausschließlich durch eine zugelassene Fachfirma unter Beachtung der
gültigen Vorschriften und der einschlägigen Normen (VDE 0100, VDE 0185, VDE 0190 etc.) erfolgen.
+
Eine sachgemäße Erdung ist am Halteblech der Friwa vorzunehmen!
OK / Set
3.1.1 Relaisausgänge
floating relay
us
us
!
3.1.2 Sensoren
Sensor-
Masse-Sammelklemmenblock
Nullleiter-Sammelklemme benutzen!
N
Use Neutral Conductor Collective Block
Schutzleiter-Sammelklemme
benutzen
Use PE Collective Block
R1/R2
1 (1) A (220 ... 240) V~
R3/R4
2 (1) A (220 ... 240) V~
4 (1) A (220 ... 240) V~
RP
T4A
electro-
semi-
mech.
conductor
Nullleiter-Sammel klemmenblock
Schutzleiter-Sam mel klem men block
Vor Öffnen Gerät spannungslos
schalten!
Isolate mains before removing
clamp-cover!
Masse-Sammelklemme benutzen
Use the Ground Collective Terminal Block
Sensors
L'
L N
Der Regler ist mit insgesamt 5 Relais ausgestattet, an die
die Verbraucher (Stellglieder) wie Pumpen, Ventile und
Hilfsrelais angeschlossen werden:
• Die Relais R1 und R2 sind Halbleiterrelais, auch für eine
Drehzahlregelung geeignet:
R1 ... R2 = Arbeitskontakt R1 ... R2
N
PE
• Die Relais R3 und R4 sind elektromechanische Relais:
R3, R4 = Arbeitskontakte R3, R4
N
PE
• Das Relais R5 ist ein potenzialfreies Relais mit Wechsel-
kontakt:
R5-M
R5-A
R5-R
N
PE
-
R1
R2
P1
Pz
OK / Set
Der Regler ist mit insgesamt 9 Sensoreingängen ausgerüstet.
Bus
Der Masse-Anschluss für Sensoren erfolgt über den Sensor-
Masse-Sammelklemmenblock (GND). Die Temperatursenso-
VBus
ren werden mit beliebiger Polung an den Klemmen S1 ... S6
und GND angeschlossen.
Die Spannungsversorgung der Sensoren S7 und S8 erfolgt
über die Klemme 5V (Us).
S1
T-WW
S7
T-KW
0-3,8 V
gelb
= Nullleiter N (Sammelklemmenblock)
= Schutzleiter PE (Sammelklemmenblock)
= Nullleiter N (Sammelklemmenblock)
= Schutzleiter PE (Sammelklemmenblock)
= Mittelkontakt
Nullleiter-Sammelklemme benutzen!
N
= Arbeitskontakt
Use Neutral Conductor Collective Block
= Ruhekontakt
Schutzleiter-Sammelklemme
= Nullleiter N (Sammelklemmenblock)
benutzen
= Schutzleiter PE (Sammelklemmenblock)
Use PE Collective Block
R3
R4
+
R1/R2
1 (1) A (220 ... 240) V~
R3/R4
2 (1) A (220 ... 240) V~
Betriebs- /
VR
4 (1) A (220 ... 240) V~
RP
Fehlerrelais
T4A
floating relay
electro-
mech.
S2
S3
S4
T-Q
T-Sp
T-R
S8
dV
0-3,8 V
+5 V
weiß
braun
R5
Betriebs- /
Fehlerrelais
L'
L N
semi-
conductor
S5
S6
---
---
5V
S9
U
Ein / Aus
S
11
|