Rolle-Zu-Rolle - SEAL 80Pro Manual De Uso

Tabla de contenido
Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

5.4.3 Rolle-zu-Rolle

Beim Einfädeln für ein Bildverarbeitungsverfahren Rolle-zu-Rolle wird die untere vordere Abwickel-
/Aufwickelwelle als Zuführ(Abwickel-)welle für die Bilder verwendet.
Laminieren auf einer Seite
Beim Laminieren auf einer Seite kann die Abwickel-/Aufwickelwelle im hinteren, unteren Teil
verwendet werden, um das fertige Produkt aufzuwickeln (Abb. 22, A).
Hinweis:
Um zu verhindern, dass Kleberreste auf der unteren Walze zurückbleiben, einen Release-Liner
im Unterteil verwenden und das zweiseitige Laminierverfahren anwenden. Der Release-Liner
kann später leicht entfernt werden.
Laminieren auf beiden Seiten
Die Abwickel-/Aufwickelwelle hinten im Oberteil wird verwendet, um die verarbeiteten Bilder
aufzuwickeln (Abb. 22, B).
Dies bedeutet, dass das obere Laminat (mit oder ohne Release-Liner) auf der oberen
Abwickelwelle im Oberteil eingefädelt werden muss und im Unterteil nur ein Laminat ohne
Release-Liner verwendet werden kann.
Abb. 22: Bildeinfädelung Rolle-zu-Rolle
Die Laminate werden zuerst eingefädelt:
1.
Oberteil- und Unterteil-Laminate so einfädeln, wie in den vorigen Abschnitten beschrieben.
2.
Die Folien mit einer Führungstafel durch den Walzenspalt zuführen.
3.
Wenn die Führungstafel durch den Walzenspalt gelaufen ist, Führungstafel abschneiden.
4.
Vorderkante der Folien auf der Maschinenrückseite auf die Hülse an der Aufwickelwelle
heften.
5.
Die Spannungsregelung für diese Welle auf Aufwickelspannung einstellen.
6.
Den Walzenspalt auf Null (kein Druck) einstellen.
7.
Das Bild nach vorne ziehen und über den Zuführtisch in den Walzenspalt einführen.
Entladen der Maschine:
Wenn das Bild durch den Walzenspalt gelaufen ist (Rolle ist leer), die Folien in etwa gleicher
Länge (bei den Trennbalken) abschneiden. Den Walzenspalt öffnen und das Ergebnis an der
Rückseite entnehmen.
Bedienung
39
Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido