Display Zeigt „No Disc", Obwohl Eine Cd Eingelegt Ist; Eingelegte Cd Wird Nicht Abgespielt; Kein Ton - Bench KH 2233 Instrucciones De Servicio

Tabla de contenido
Idiomas disponibles

Idiomas disponibles

Falls die Funktionsstörung weiterhin besteht:
D
Schalten Sie die Mini-HiFi-Anlage durch Drücken der
Taste On/Standby zunächst in den Standby-Modus. Stel-
len Sie dann den Hauptschalter auf der Rückseite der
Haupteinheit auf Off. Ziehen Sie den Netzstecker aus der
Steckdose. Warten Sie zehn Sekunden.
Stecken Sie den Netzstecker anschließend wieder in
eine Steckdose ein. Stellen Sie den Hauptschalter auf
der Rückseite der Haupteinheit wieder auf On. Schalten
Sie die Mini-HiFi-Anlage durch Drücken der Taste On/
Standby wieder ein. Überprüfen Sie, ob die Funktions-
störung weiterhin besteht.
Falls die Funktionsstörung weiterhin besteht:
E
Setzen Sie die eingeschaltete Mini-HiFi-Anlage auf die
Werkseinstellungen zurück. Drücken Sie dazu mit einem
spitzen Gegenstand den Reset-Knopf auf der Rückseite
der Haupteinheit.
ô
Hinweis:
Wird der Reset-Knopf gedrückt, werden alle Ihre Einstellun-
gen an der Mini-HiFi-Anlage gelöscht. Dazu zählen z.B. ge-
speicherte Radiosender, Uhrzeit und Timer-Funktion.
17.2. Display zeigt „No Disc", obwohl eine CD
eingelegt ist
A
Die CD ist verschmutzt, verkratzt oder beschädigt. Rei-
nigen Sie die CD oder legen Sie eine andere CD ein.
B
Die CD ist nicht richtig in die CD-Fach-Klappe einge-
legt. Öffnen Sie die CD-Fach-Klappe durch Drücken der
Taste Open/Close. Entnehmen Sie die CD und legen Sie
sie erneut ein. Stellen Sie sicher, dass ...
Ú
die bedruckte/beschriftete Seite der CD in Richtung der
CD-Fach-Klappe zeigt und
Ú
der untere Rand der CD auf den beiden kleinen Schar-
nieren der CD-Fach-Klappe aufliegt.
ô
Hinweis:
Drücken Sie die CD nicht auf die Achse im CD-Fach, wie bei
anderen CD-Playern üblich! Beim Schließen der CD-Fach-
Klappe wird die CD automatisch in die richtige Abspiel-Posi-
tion im CD-Fach gebracht.
C
Falls Sie eine CD-R/CD-RW eingelegt haben: Es kann
vorkommen, dass einzelne CD-Rs bzw. CD-RWs nicht
gelesen/abgespielt werden können. Dies kann auf ...
Ú
Qualitätsunterschiede zwischen verschiedenen verwen-
deten CD-Rohling-Fabrikaten
Ú
Unterschiede zwischen verschiedenen verwendeten CD-
Brennern
Ú
Unterschiede zwischen verschiedenen zum Brennen ver-
wendeten Programmen
Ú
unterschiedliche Einstellungen beim Brennen
zurückzuführen sein. In solchen Fällen liegt keine Fehl-
funktion der Mini-HiFi-Anlage vor.

17.3. Eingelegte CD wird nicht abgespielt

Eventuell hat sich ein Kondenswasserfilm auf der Laser-Ab-
tastlinse im CD-Fach gebildet. Das kann insbesondere dann
der Fall sein, wenn die Mini-HiFi-Anlage starken Tempera-
turschwankungen ausgesetzt war.
In diesem Fall: Stellen Sie die Mini-HiFi-Anlage in einer tro-
ckenen Umgebung mit normaler Raumtemperatur und Luft-
feuchtigkeit auf. Entnehmen Sie dann die eingelegte CD aus
dem CD-Fach.
Lassen Sie die Mini-HiFi-Anlage anschließend mindestens
eine Stunde lang eingeschaltet, ohne sie zu benutzen. In die-
ser Zeit kann sich der Kondenswasserfilm zurückbilden.

17.4. Kein Ton

A
Überprüfen Sie, ob ...
Ú
die Mini-HiFi-Anlage eventuell stumm geschaltet ist. Ist
die Mini-HiFi-Anlage stumm geschaltet, wird im Dis-
play Mute angezeigt.
Ú
alle Lautsprecher-Anschlusskabel richtig in die Klem-
men auf der Rückseite der Haupteinheit eingesteckt sind.
B
Falls ein externes Audio-Gerät per Cinchkabel an die
AUX-Eingänge der Mini-HiFi-Anlage angeschlossen ist:
Überprüfen Sie, ob ...
Ú
die Cinchkabel-Stecker richtig in die AUX-Eingänge der
Mini-HiFi-Anlage eingesteckt sind und
Ú
die Cinchkabel-Stecker richtig in die AUX-Ausgänge des
externen Audio-Gerätes eingesteckt sind.
Falls die Funktionsstörung weiterhin besteht:
Überprüfen Sie, ob das externe Gerät eventuell ...
Ú
stumm geschaltet ist
Ú
nicht eingeschaltet ist
Ú
nicht betriebsbereit ist
Ú
nicht funktionsfähig ist.
Deutsch • 51
Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido