Cormach PUMA Manual De Uso Y Mantenimiento página 78

Desmontadora
Tabla de contenido
Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

D
- Nach Erreichen des vorgesehenen Abstands (es
empiehlt sich ein Abstand zwischen Felgenhorn und
Abdrückscheibe von 2-3 mm) die Schaltung 2 betäti-
gen, um das horizontale Versetzen zu sperren (D).
5 • Abdrücken an Oberseite (Abb. 13)
- Die Vorspannung der Abdrückscheibe durch Betäti-
gung der Schaltung 2 ausführen (es empiehlt sich
eine Vorspannung mit Eindrücken des Reifens von
ca. 5 mm).
- Den Eintritt der Scheibe aktivieren (Schaltung 1) und
danach die Drehung des Rads starten (Schaltung über
Pedal 3), während gleichzeitig die Abdrückscheibe
stoßweise abgesenkt wird (Schaltung 2).
- Zumindest eine vollständige Drehung ausführen,
um den Reifen komplett abzudrücken. Während der
Drehung empiehlt sich die Fettschmierung des Fel-
genwulstes.
- Die Schaltung 1 für den Eintritt der Scheibe loslassen.
6 • Kippen der Reifenabdrück-Baugruppe (Abb. 14)
- Die Reifenabdrück-Baugruppe in die Ruhestellung (A)
führen.
- Taste 1 drücken und die Reifenabdrück-Baugruppe
bei der Drehung um 180° mit der Hand führen, bis
sie erneut einrastet (B).
- Die Reifenabdrück-Baugruppe wieder in die Arbeits-
stellung führen.
7 • Abdrücken an Unterseite (Abb. 15)
- Durch Betätigung der Schaltung 1 (A) mit der Abdrück-
scheibe Druck auf den Reifen ausüben (es empiehlt
sich eine Vorspannung mit Eindrücken des Reifens
von ca. 5 mm).
- Durch Gedrückthalten der Taste 2 den Eintritt der
Scheibe ausführen, die Drehung des Rads starten
(Pedal 3) und gleichzeitig die Abdrückscheibe stoßwei-
se anheben (Schaltung 1), bis der Reifen vollständig
abgedrückt ist (B). Während der Drehung empiehlt
sich die Fettschmierung des Felgenwulstes.
- Die Taste (2) für den Eintritt der Scheibe loslassen
und durch Betätigung der Schaltung 1 (C) die Scheibe
absenken.
7a • Kippen der Reifenabdrück-Baugruppe (Abb. 15a)
- Die Reifenabdrück-Baugruppe in die Ruhestellung (A)
führen.
- Taste 1 drücken und die Reifenabdrück-Baugruppe
bei der Drehung um 180° mit der Hand führen, bis
sie erneut einrastet (B).
- Die Reifenabdrück-Baugruppe wieder in die Arbeits-
stellung führen.
8 • Positionierung des Werkzeugs (Abb. 16/17)
- Den Demontier-/Montierkopf in die Arbeitsstellung
führen (Schaltung 1).
- Für die Positionierung des Werkzeugs empiehlt es
sich, durch Eindrücken des Reifens ein wenig Platz
zu schaffen.
- Durch Ziehen der Sperre 2 zu sich selbst (A) das
Werkzeug freigeben.
- Zum Erhalt der korrekten Positionierung des Werk-
zeugs muss sich der Einsatz 3 direkt am Felgenhorn
(C) beinden, wo die vertikale Wand beginnt.
- Die Sperre 2 drücken, um das Werkzeug (D) in der
vorliegenden Position festzustellen.
9 • Greifen des oberen Reifenwulstes (Abb. 18) A-
B-C-D
- Den Druck der Abdrückscheibe auf den Reifen bei-
behalten und währenddessen einen ausreichenden
Abstand herstellen, um das Kippen des Demontage-
werkzeugs zu ermöglichen.
- Die Schaltung 1 betätigen, um das Kippen des De-
montagewerkzeugs auszuführen (A-B-C-D).
- Um das Greifen des Reifenwulstes zu erleichtern, ist
eine kurze Drehbewegung des Spannfutters auszu-
führen.
- Als weitere entscheidende Hilfe für das Greifen des
Reifenwulstes kann die Abdrückscheibe an der Un-
terseite des Reifens (D) angesetzt werden.
- Zur Ausführung dieses Arbeitsvorgangs sind die
Schritte unter Punkt 7a zu wiederholen.
10 • Demontage des oberen Reifenwulstes (Abb. 19)
- Sicherstellen, dass der Reifenwulst einwandfrei im
Eingriff des Werkzeugs steht.
- Die Schaltung 1 betätigen, um die nachfolgende De-
montage (A) einzuleiten (dieser Arbeitsschritt muss
beim Stillstand ausgeführt werden, d.h. nicht während
der Drehung).
- Sicherstellen, dass der Wulst des Reifens an der
Oberseite nicht eingedrückt ist. Gegebenenfalls die
Klemme und/oder den Wulstniederhalter als Hilfe
einsetzen (Abb. 34A).
- Nun kann das Pedal 2 betätigt werden, bis der Rei-
fenwulst (B) vollständig demontiert ist.
- Auch in dieser Phase kann das Ansetzen der Abdrück-
scheibe an der Unterseite des Reifens von Hilfe sein
(Abb. 20B).
- Ist während der Demontage ein Rutschen des Reifens
am Felgenhorn zu verzeichnen, kann das mitgelieferte
Zubehör HELP als Hilfe eingesetzt werden (siehe Ka-
pitel „PRAKTISCHE HINWEISE, EMPFEHLUNGEN
UND WICHTIGE INFORMATIONEN").
11 • Demontage des unteren Reifenwulstes (Abb. 20)
(Demontage unter Verwendung des Werkzeug-
Trägerkopfs)
- Das Werkzeug an das Felgenhorn (A) positionieren.
- Durch Betätigung der Schaltung 1 mit der Abdrück-
scheibe gegen den unteren Wulst (B) drücken.
- Durch Betätigung der Schaltung 2 den Greifer aktivie-
ren und den unteren Wulst des Reifens (C-D) greifen.
- Durch Betätigung des Pedals 3 das Rad drehen, bis
der Reifen vollständig von der Felge (E) abmontiert
ist.
12 • Demontage des unteren Reifenwulstes (Abb. 20a)
(Schnelles System, falls möglich)
- Die Schaltung 1 betätigen und den unteren Wulst des
Reifens (A) anheben, bis sich dieser auf der Höhe des
oberen Wulstes der Felge (B) beindet.
- Durch Gedrückthalten der Taste 2 (C) den Eintritt der
Scheibe ausführen.
- Taste 2 gedrückt halten, die Drehung des Rads star-
ten (Pedal 3) und gleichzeitig die Scheibe stoßweise
anheben (über Schaltung 1). Die Drehung ausführen,
bis der Reifen vollständig demontiert ist.
79
Tabla de contenido
loading

Productos relacionados para Cormach PUMA

Tabla de contenido