E. Toxische und schädliche Stoffe:
Zusammensetzung und Menge von giftigen und schädlichen Substanzen in EPOWER
Pb
O
Zeigt gefährliche Stoffe. Alle homogenen Materialien „sind unter dem festgelegten
Grenzwert MCV Standard-2002/95 / EG (RoHS)".
H. Warnungen:
1. Versichern Sie sich, dass mindestens drei der Indikatoren
aufleuchten. Wenn das der Fall ist, versuchen Sie nicht, das
Fahrzeug zu starten.
2. Achten Sie darauf, dass die richtige Spannung eingestellt ist.
Oder wählen Sie die korrekte Spannung über den 12V- oder
24V-Schalter, bevor Sie die Batterieklemmen mit der Fahr-
zeugbatterie verbinden.
3. Schalten Sie NICHT auf die 12V Spannung, wenn die 24V-
Anzeige aufleuchtet! Drücken Sie in diesem Fall die 24V-Taste.
4. Schalten Sie NICHT auf die 24V Spannung, wenn die 12V-
Anzeige aufleuchtet! Drücken Sie in diesem Fall die 12V-Taste.
5. Wenn die 12V und 24V Indikatoren aufleuchten, schließen Sie
den positiven und negativen Pol nicht falsch an. Dies kann zu
einem Defekt der Batterie und des Gerätes führen!
6. Verbinden Sie niemals die beiden Klemmen. Dies kann zu
einem Defekt der Batterie und des Gerätes führen!
7. Entfernen Sie das Gerät 30 Sekunden nachdem Sie das Fahr-
zeug gestartet haben und die 12V / 24V Anzeige leuchtet.
8. Überprüfen Sie immer, ob alle Klemmen richtig angeschlossen
sind, ob die Batterieverbindungen rostig oder verschmutzt
sind, ggf. reinigen Sie diese. Sollte das Fahrzeug nicht nach
dem dritten Versuch gestartet sein, überprüfen Sie es auf
andere Fehlerquellen.
9. Bauen Sie das Gerät nicht selber auseinander. Es besteht
die Gefahr eines Kurzschlusses und Ihr Garantieanspruch
erlischt.
H g
Cd
O
O
C r Vi
(
)
O
7
PBB
P BD E
O
O