Cebora TD4-HD Manual De Instrucciones página 13

Tabla de contenido
Drückt man die 2 Tasten gleichzeitig für mindestens 5
Sekunden, erscheint das Untermenü, in dem die folgen-
den Funktionen mit der Taste E gewählt werden können:
1 - Punktschweißzeit.
Wählt man diese Funktion, erscheint auf dem Display H
der Buchstabe (E). Mit einer der 2 Tasten kann man die
Punktschweißzeit oder die Arbeitszeit in einem Bereich
von 0,3 bis 5 Sekunden einstellen. Wenn die Zeit auf 0
gesetzt wird, ist die Funktion deaktiviert. Die Funktion ist
nur aktiviert, wenn geschweißt wird.
2 - Pausenzeit der Funktion Intervallschweißen.
Wählt man diese Funktion, erscheint auf dem Display H
der Buchstabe (F). Mit einer der 2 Tasten kann man die
Pausenzeit zwischen zwei Schweißabschnitten in einem
Bereich von 0,3 bis 5 Sekunden einstellen. Wenn die Zeit
auf 0 gesetzt wird, ist die Funktion deaktiviert.
Funktion ist nur aktiviert, wenn geschweißt wird und eine
Punktschweiß- oder Arbeitszeit aktiviert wurde.
3 - Drahtrückbrand (Burn-back).
Wählt man diese Funktion, erscheint auf dem Display H
der Buchstabe (b). Mit einer der 2 Tasten kann man die
Zeit einstellen, für die der Draht aus dem Schweißbrenner
nach Lösen des Tasters austritt. Diese Zeit kann auf einen
Wert von 0 bis 600 Millisekunden eingestellt werden.
4 - Einschleichen (Geschwindigkeit).
Wählt man diese Funktion, erscheint auf dem Display H
der Buchstabe (A).
Zum Ändern der eingestellten Drahtvorschubgeschwin-
digkeit; diese Geschwindigkeit bleibt für die von der
Einschleich-Funktion (Zeit) festgelegte Zeit aktiv.
Die Geschwindigkeit kann mit den 2 Tasten N und O in
einem Bereich von 10% bis 150% der eingestellten
Schweißgeschwindigkeit eingestellt werden. Diese
Funktion dient in Verbindung mit der Einschleich-
Funktion (Zeit) zum Verbessern der Lichtbogenzündung.
5 - Einschleichen (Zeit).
Wählt man diese Funktion, erscheint auf dem Display H
der Buchstabe (d).
Zum Einstellen der Zeit, in der die Einschleich-
Geschwindigkeit aktiv bleibt. Diese Funktion dient in
Verbindung mit der Einschleich-Funktion (Geschwindigkeit)
zum Verbessern der Lichtbogenzündung.
Mit den 2 Tasten N und O kann man die Einschleich-Zeit
in einem Bereich von 0 bis 1 Sekunde variieren.
6- Beim Motor des Brenners PULL 2003 eingestellte
Geschwindigkeit.
Mit den 2 Tasten O und N kann man die Geschwindigkeit
des Brenners PULL 2010 in einem Intervall von – 9 bis +
9 bezogen auf den eingestellten Wert verändern. Diese
Funktion erlaubt die Optimierung des Drahtvorschubs,
indem der Drahtvorschubmotor der Schweißmaschine
mit dem des Brenners PULL 2010 synchronisiert wird.
Vor dem auf dem Display H angezeigten Wert steht der
Buchstabe (H).
7 - Post-gas.
Wählt man diese Funktion, erscheint auf dem Display H
der Buchstabe (P).
Mit
den
2
Tasten
Gasnachströmzeit in einem Bereich von 0 bis 10
Sekunden einstellen.
Diese Funktion ist beim Schweißen von nichtrostendem
Stahl und Aluminium besonders nützlich.
P - Regler.
SYNERGIC
5
6
7
4
3
8
2
9
1
10
Die
muss man lediglich den Regler im Uhrzeigersinn
(Heraufsetzen) bzw. entgegen dem Uhrzeigersinn
(Herabsetzen)
Drahtvorschubgeschwindigkeit werden auf dem Display
H stets durch einen Stromwert angezeigt.
Bei Verwendung des Programms 00 (Handbetrieb) erlaubt
er die Regulierung der Drahtvorschubgeschwindigkeit in
einem Bereich von 0 bis 20 m/min.
Das Display H zeigt die Meter pro Minute an.
T - Schnellsteckkupplung.
An
diesen
Wasserschlauch angeschlossen werden, der aus
dem Schweißbrenner austritt.
U - Schnellsteckkupplung.
An
diesen
Wasserschlauch angeschlossen werden, der aus
dem Schweißbrenner austritt.
V- 10-polige Steckdose.
An diese Steckdose muss der fliegende 10-
polige Stecker des Brenners PULL 2010
angeschlossen werden.
4.2
RÜCKSEITE DES WAGENS
Q - Anschluß für Gasschlauch.
Daran wird der Gasschlauch der Verlägerung
angeschlossen.
R - 14-Polige buchse.
Anschluß für den 6-poligen Stecker der
Verlängerung.
Man muß den 14 bzw. poligen Stecker des
Zwischen Schlauchpaketes der oben erwähn-
ten Steuerleitungssteck- dose einstecken.
N
und
O
kann
Bei Verwendung eines beliebigen
synergetischen Programms muss sich
der Zeiger des Reglers auf der
Aufschrift SYNERGIC befinden. Bei
Wahl
eines
Programms zeigt das Display H den
eingestellten Strom an.
Dieser
Strom
entspricht
Geschwindigkeit. Zum Korrigieren
drehen.
Die
Änderungen
Anschluss
muss
Anschluss
muss
man
die
synergetischen
einer
der
der
rote
der
blaue
13
Tabla de contenido
loading

Este manual también es adecuado para:

1662

Tabla de contenido