Bedienung
Wichtig! Vor dem Gebrauch ist es wichtig,
alle Teile, die mit dem Saft in Berührung
kommen, gründlich zu reinigen. (Das Produkt
ist für den Kontakt mit Lebensmitteln
geeignet (LFGB-zerti� ziert)).
1. Setzen Sie die Spindel (H) in das mittlere
Loch der Aufnahmeschale (G) ein und
sichern Sie sie mit einer Unterlegscheibe
(I) und einer Spindelmutter (J).
Überprüfen Sie, ob die Spindel fest sitzt.
2. Befestigen Sie die Beine (O) an den
gebogenen Platten unter der Schale,
und sichern Sie sie mit Schrauben (K),
Unterlegscheiben (L) und Muttern (M).
Mit dem mitgelieferten Schlüssel die
Schrauben festziehen.
18
3. Falls notwendig, befestigen Sie die
Beine mit den Montageschrauben
(N) und den Unterlegscheiben (L) am
Boden, damit die Pressung stabiler wird.
4. Stellen Sie den Korb (F) auf die Schale
und richten Sie den Korb auf den
Filterbeutel (P) aus.
5. Legen Sie das zu pressende Obst in
den Filterbeutel. Wichtig! Hartes Obst
müssen vor dem Pressen zerdrückt
werden.
6. Legen Sie die halbkreisförmigen
Pressplatten (E) auf das Obst,
gefolgt von Holzklötzen (D) und der
rechteckigen Pressplatte (C), die
im rechten Winkel zu den anderen
Pressplatten platziert wird.