–
Begeben Sie sich zu der Innenstelle, die diese Taste anrufen soll (Innenstelle C2) und drücken Sie die
Türöffnertaste. Die Innenstellen C1 und C2 senden ein Tonsignal der erfolgten Programmierung aus.
–
Den Hörer der Innenstelle C1 wieder einhängen (oder die Gesprächstaste erneut betätigen), der ein
Tonsignal des Verlassens der Programmierung aussendet.
–
Die programmierte Funktion überprüfen: Den Hörer C1 abheben und die programmierte Taste drücken.
Das Klingeln der Innenstelle C2 und den Gesprächsverkehr überprüfen.
–
Soll auch der umgekehrte Ruf programmiert werden können, muss auch die Innenstelle C2 für den Anruf
nach C1 programmiert werden.
§
Werden die Tasten für diese Funktion programmiert, gehen die anderen Funktionen nicht verloren, da
der interne Anruf bei abgehobenem Hörer erfolgt.
In den oben abgebildeten Zeichnungen ist eine Videoanlage Signo angegeben, doch die Programmierung
muss analog auch auf den anderen Innenstellen erfolgen. Die für Intercom-Anrufe verwendbaren Tasten
sind:
Taste 1
auf Sprechanlage Atlantico Typ 1083/1
Tasten
auf Sprechanlage Signo Typ 1083/2
,
,
Tasten
auf Videoanlage Signo, außerdem Tasten 1-6 bei vorhandener Tastenerweiterung
,
,
1083/96.
§
Die Sprechanlage Atlantico sendet bei abgenommenem Hörer keine Tonsignale aus.
§
Für die Änderung der Rufmelodie beziehen Sie sich auf die Bedienungsanleitungen im Lieferumfang
der Innenstellen.
LÖSCHEN DER PROGRAMMIERDATEN
Löschen der Daten der Außenstelle:
1. Begeben Sie sich in die erweiterte Programmierung, indem die Drehschalter beide in Position 9 gestellt
werden.
2. Eine beliebige Ruftaste mindestens 5 Sekunden gedrückt halten (nach dem zweiten Pfeifton) und dann
wieder loslassen.
3. Die Drehschalter wieder in Arbeitsposition bringen.
Auf diese Weise wird die Assoziierung Tasten-Teilnehmer, die Zuweisung der Taste für die Sonderfunktion
und die Anzahl der Kontrollkameras gelöscht.
Löschen der Daten der Innenstellen:
Zum Löschen der Programmierung von Sprech- und Videoanlagen (Codes des Intercom-Anrufs) beziehen
Sie sich auf die Bedienungsanleitungen im Lieferumfang der Innenstellen.
FEHLERMELDUNGEN AUF DEN AUSSENSTELLEN
Auf dem Ausgang der erweiterten Konfi guration kann die folgende Signalisierung auf den Außenstellen
eintreten:
•
Mehrere Außenstellen mit derselben ID: Fehlermeldungen auf dem Summer: Wiederholte Pfeiftöne.
70
C2
DS1083-008