Reinigung Und Wartung; Technische Daten - Velleman LABPS3005N Manual Del Usuario

Alimentación dc para laboratorio con doble display led
Ocultar thumbs Ver también para LABPS3005N:
Tabla de contenido
Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 13
6.2
Das Gerät als C.V.-Quelle verwenden
1.
Schalten Sie das Gerät ein.
2.
Stellen Sie den Einstellknopf für den Strom auf das Maximum, indem Sie ihn in den Uhrzeigersinn
drehen.
3.
Wählen Sie mit dem Spannungs-Einstellknopf eine Spannung, die fast mit dem gewünschten Wert
übereinstimmt. Falls gewünscht, verwenden Sie den Drehschalter zur Feineinstellung (wenn
zutreffend). Die LED C.V. leuchtet.
6.3
Den Einstellknopf für die Strombegrenzung im C.V.-Modus verwenden
1.
Schalten Sie das Gerät ein.
2.
Stellen Sie die beiden Einstellknöpfe für den Strom auf das Minimum, indem Sie diese gegen den
Uhrzeigersinn drehen. Stellen Sie die beiden Einstellknöpfe für die Spannung auf das Maximum,
indem Sie diese im Uhrzeigersinn drehen.
3.
Stellen Sie sicher, dass sie die Ausgangsbuchsen kurzschließen, indem Sie diese mit dem
geeigneten Kabel verbinden (60 V/16 A DC-Kabel).
4.
Wählen Sie den gewünschten Strombegrenzungswert mit dem Einstellknopf für den Strom. Falls
gewünscht, verwenden Sie den Drehschalter zur Feineinstellung (wenn zutreffend). Die LED C.C.
leuchtet.
5.
Entfernen Sie das Kurzschlusskabel von beiden Ausgansbuchsen.
6.
Wählen Sie den gewünschten Wert mit dem Einstellknopf für die Spannung. Falls gewünscht,
verwenden Sie den Drehschalter zur Feineinstellung (wenn zutreffend). Die LED C.V. leuchtet.
7.
Verbinden Sie eine Last mit den Ausgangsbuchsen. Überschreitet der Strom die Strombegrenzung,
dann leuchtet die LED C.C.
6.4
Eine Last anschließen
Schließen Sie die Last an.
Der Ausgangsstrom und die Ausgangsspannung werden nach dem Einschalten des Gerätes im
Display angezeigt.
Die LED C.V. leuchtet, wenn das Gerät sich im C.V.-Modus befindet.
EL LED C.V.ist ausgeschaltet und die LED C.C.leuchtet, wenn das Amp-Display einen Wert anzeigt,
der den eingegebenen Wert überschreitet. Ist dies der Fall, dann aktiviert das Gerät automatisch den
Strombegrenzungs-Modus. Installieren Sie eine Last, mit der das Gerät nomal funktionieren kann.
7.

Reinigung und Wartung

Trennen Sie das Gerät vom Netz ehe Sie mit den Servicearbeiten anfangen.
Sorgen Sie dafür, dass die Netzkabel nicht beschädigt sind. Lassen Sie das Gerät von einer Fachkraft
warten.
Verwenden Sie zur Reinigung ein feuchtes, fusselfreies Tuch. Verwenden Sie auf keinen Fall Alkohol
oder irgendwelche Lösungsmittel.
Außer Sicherung gibt es keine zu wartenden Teile. Bestellen Sie eventuelle Ersatzunterteile bei Ihrem
Fachhändler.
Lagern Sie das Gerät an einem trockenen, gut gelüfteten, staubfreien Ort.
8.

Technische Daten

Eingangsspannung ............................................................ 220 V~ (± 10 %), 50/60 Hz
Betriebsmodus
Spannung ............................................................................................... 0-30 VDC
Strom ........................................................................................................... 0-5 A
Leistung .............................................................................................. 150 W max.
cos Phi ........................................................................................................... 0.82
Restwelligkeit Spannung ..................................................................... ≤ 1.0 mV (rms)
Restwelligkeit Strom................................................................................. 3 mA (rms)
Betriebstemperatur ......................................... 0 °C bis +40 °C, < 90% relative Feuchte
Autonomie bei Volllast ................................................................................ 8 Stunden
Abmessungen ............................................................................. 117 x 190 x 270 mm
V. 03 – 30/10/2017
LABPS3005N
19
©Velleman nv

Hide quick links:

Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido