Spannungsmessung V
1. Stecken Sie die schwarze Messleitung in die mit „COM"
gekennzeichnete Eingangsbuchse und die rote Messleitung
mit der „V"-Buchse
2. Wählen Sie mit dem Stellrad die gewünschte Funktion:
V
zum Messen von Gleichspannung V~ zum Messen
von Wechselspannung.
3. Verbinden Sie die Messleitungen mit den Spannungs-
quellen. Lesen Sie die LCD-Anzeige ab. Bei Messungen an
Gleichspannung wird das Polaritätssymbol zusammen mit
dem Messwert angezeigt.
4. Die sofortige Anzeige der Zahl „1" deutet auf eine Mess-
bereichsüberschreitung hin. Wenn möglich, einen höheren
Bereich auwählen (nur bei den Modellen 292A und 293A).
Strommessung A
1. Verbinden Sie die schwarze Messleitung mit der mit „COM"
gekennzeichneten Eingangsbuchse und die rote Messlei-
tung entweder mit der „mA" oder der „A"-Buchse.
2. Wählen Sie mit dem Stellrad die gewünschte Funktion:
A
für Gleichstrom oder A ~für Wechselstrom. Bei den
Modellen GDT-294A und GDT-295A ist es notwendig die ~
/
Funktionstaste zu drücken um zwischen dem DC/A der
dem AC/A-Modus zu wechseln.
3. Verbinden Sie die Messleitungen mit den Messpunkten.
4. Lesen Sie die LCD-Anzeige ab. Bei Messungen an Gleich-
strom wird das Polaritätssymbol zusammen mit dem Mess-
wert angezeigt.
5. Die sofortige Anzeige der Zahl „1" deutet auf eine Mess-
bereichsüberschreitung hin. Wenn möglich, einen höheren
Bereich auwählen.
, V~
, A~
5