Technische Daten; Netzanschluss; Funktion Des Gerätes; Gefahrenschalter A-1 - Rothenberger ROMAX 3000 AC Instrucciones De Uso

Ocultar thumbs Ver también para ROMAX 3000 AC:
Tabla de contenido
Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 26
2

Technische Daten

Spannung .............................................................................. 230 V, 50/60 Hz
Nennaufnahmeleistung ........................................................... 540 W
Motordrehzahl ........................................................................ 22.000 min-1
Kolbenkraft ............................................................................ 32 kN
Presszeit (je nach Nennweite) ................................................ ca. 5 s
Abmessungen (LxBxH) .......................................................... 465 x 125 x 90 mm
Gewicht .................................................................................. ca. 4,0 kg
Arbeitsbereich (Systemabhängig) ........................................... ø 12 - 110 mm
Einsatztemperatur ................................................................... -15°C - 60°C / 5°F – 140°F
Schutzart ................................................................................ IP 20
Schutzklasse .......................................................................... II
Betriebsart .............................................................................. S3
Typisch bewertete Beschleunigung im Hand-Arm-Bereich ...... ≤ 2,5 m/s2
Schalldruckpegel (L
Schallleistungspegel (L
Beim Arbeiten kann der Geräuschpegel 85 db (A) überschreiten. Gehörschutz tragen!
Messwerte ermittelt entsprechend EN 60 745-1.
2.1

Netzanschluss

Nur an Einphasen-Wechselstrom und nur an die auf dem Leistungsschild angegebene
Netzspannung anschließen. Anschluss ist auch an Steckdosen ohne Schutzkontakt möglich, da
ein Aufbau der Schutzklasse II vorliegt.
3
Funktion des Gerätes
3.1
Gefahrenschalter
Besteht während der Verpressung Gefahr für Mensch oder Maschine, sofort den
Gefahrenschalter drücken und EIN-Schalter loslassen! Das Ventil öffnet und der Kolben fährt in
die Ausgangsposition zurück. Nach ca. 10 sek. schaltet der Motor ab.
3.2
Einschalten
Den EIN-Taster leicht drücken, weiße LED's leuchten ca. 30 sek.
Den EIN-Taster durchdrücken bis der Pressvorgang beendet ist. Die Motorabschaltung
signalisiert das Ende des Pressvorgangs.
3.3
Pressbacken verdrehen
Je nach Anforderung kann die Pressbacke um 270° verdreht werden.
3.4
LED
Die weißen LED's leuchten durch Starten des Pressvorganges (bis ca. 30 sek. nach Ende des
Pressvorganges).
Die weißen LED's blinken: Nach 20.000 Pressvorgängen blinken die LED's nach jedem
Pressvorgang als Hinweis auf die nächste Inspektion. Ein internes Zählwerk speichert die
Anzahl der Verpressungen seit Werksauslieferung.
3.5
Pressbacke einsetzen
Netzstecker ziehen!
 Riegel öffnen (1).
 Je nach Anwendung geeignete Pressbacke einschieben (2).
 Riegel arretieren (3).
6
) ............................................................ 71 dB (A) ¦ K
pA
) ...................................................... 82 dB (A) ¦ K
wA
DEUTSCH
3 dB (A)
pA
3 dB (A)
wA
A-1
A-2
A-3
B
C
Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido