• Mit einem Pinsel oder Staubsauger
den Staub von den Kühlerlamellen (2)
entfernen.
• Kontrollieren Sie, dass das
Gerät vollständig trocken ist,
bevor Sie den Stecker wieder
in die Steckdose stecken.
• Zur Reinigung des Geräts
keine chemisch behandelten
oder antistatischen Lappen
verwenden.
• Weder Benzin, Lösungsmittel, Poliermittel, Lösungsmittel
oder Ähnliches verwenden. Diese Produkte können Brüche
oder Verformungen der Kunststoffoberfläche verursachen.
• Zur Reinigung des Geräts niemals Öle, Chemikalien oder
scheuernde Produkte verwenden.
• Das Gerät nicht mit Wasser waschen oder in Wasser tauchen.
Bei Betriebsstörungen des Geräts nicht versuchen, dieses
zu zerlegen, sondern den Händler oder den technischen
Kundendienst kontaktieren.
8 - AUFBEWAHRUNG DES GERÄTS
• Falls beabsichtigt wird, das Gerät für einen besonders langen Zeitraum nicht zu
benutzen oder falls Arbeiten durchgeführt werden müssen, bei denen viel Staub
entsteht, empfehlen wir, das Gerät folgendermaßen aufzubewahren:
Das Gerät ausschalten und den Netzstecker aus der Steckdose ziehen.
•
•
Das Netzkabel (6) um die Halterung (4) wickeln.
•
Das Gerät sollte an einem kühlen, trockenen und vor Feuchtigkeit geschützten
Ort aufbewahrt werden.
9 - TECHNISCHE ANGABEN
Siehe Tabelle auf der nächsten Seite für technische Daten.
DE- 16