7. Bevor Sie das Gerät anschließen, vergewissern Sie sich, dass
die Angaben auf dem Typenschild mit denen des Stromnetzes
übereinstimmen. Schließen Sie das Gerät an eine einphasige
Wechselstromversorgung mit der auf dem Typenschild des
Geräts angegebenen Spannung an.
8. Installieren Sie das Gerät gemäß den Anweisungen des Her-
stellers. Eine unsachgemäße Installation kann zu Verletzun-
gen von Personen, Tieren oder Gegenständen führen, für die
der Hersteller nicht verantwortlich gemacht werden kann.
9. Stellen Sie das Gerät auf eine waagerechte, stabile Unterlage
oder befestigen Sie es ggf. an der Wand.
10. Das Kabel muss immer vollständig abgewickelt werden, wenn
Sie das Gerät benutzen.
11. Das Gerät ist mit einem Netzkabel mit Stecker (Y-Anschluss)
ausgestattet. Falls das Stromkabel beschädigt ist, dann muss
dieses vom Hersteller oder dessen Kundendienst oder von
einem Fachmann ausgetauscht werden, um jegliche Risiken
vorzubeugen.
12. Installieren Sie das Gerät so, dass sich Schalter und andere
Bedienelemente außerhalb der Reichweite von Personen
befinden, welche die Badewanne oder Dusche benutzen.
13. Keine Verlängerungskabel verwenden, wenn nicht mit
besonderer Vorsicht.
14. Zur
Vermeidung
Luftauslassöffnungen des Geräts in einem Abstand von
mindestens 1 m zu brennbaren Gegenständen, Stoffen oder
Materialien (Abb. 1).
15. Platzieren Sie das Gerät nicht in der Nähe von Wärmequellen.
16. Benutzen Sie das Gerät nicht zum Trocknen von Wäsche.
17. Sorgen Sie dafür, dass keine Fremdkörper in die Belüftungs-
oder Abluftöffnungen gelangen, da sonst die Gefahr eines
Stromschlags, eines Brands oder einer Beschädigung des
Geräts besteht.
von
Brandgefahr
halten
Sie
die
CALDORAD DE- 5