Prüfen Der Brennkammertemperatur - DENTSPLY Multimat 2 Touch Manual De Instrucciones

Ocultar thumbs Ver también para Multimat 2 Touch:
Tabla de contenido
Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

Spannungsausfall-Überbrückung einstellen
1.
Sensorfeld „M" berühren.
2.
Sensorfeld „Konfiguration" berühren.
3.
Sensorfeld „Ausfalldauer" berühren.
4.
Überbrückungszeit zwischen 1 und 20 Sekunden über den numerischen Sensorblock eingeben.
5.
Sensorfeld „M" so oft berühren, bis das vorangegangene Programm wieder erscheint.
6.5 Prüfen der Brennkammertemperatur
(mit Silber-Kalibrierset „Silberprobe manuell", REF D03 532 803)
Die Brennkammertemperatur ist werkseitig präzise eingestellt. Sollte aus irgendeinem Grund die Überprüfung der Brennkammertemperatur
dennoch erforderlich sein, gehen Sie bitte wie folgt vor:
Benötigt werden:
1 Dentsply Probenträger
1 Stück Silberdraht – Durchmesser: 0,3 mm, Länge: 37 mm.
Vorgehensweise:
Ofen ca. 1 Stunde bei 600 °C (1112 °F) durchwärmen lassen.
Silberdraht in den Dentsply-Probenträger stecken.
Kalibrieroffset zurücksetzen (siehe Pkt. 4.5.2.1).
Die folgenden Daten sind unter Sonderprogramme als „Silberprobe" abgespeichert, Programmnummer 475:
Vorwärmtemperatur
Vortrocknen
Trocken
Vorwärmen
Vakuumhöhe
Aufheizrate
Brenntemperatur
Vakuumzeit
Brennzeit
Tempertemperatur
Tempern
Kühlstufe
1.
Brennkammer öffnen und Probenträger mit Silberdraht mittig auf den Brennsockel setzen.
2.
Prüfprogramm „Silberprobe" starten.
3.
Ist nach dem Programmablauf der Silberdraht im oberen Drittel angeschmolzen, d. h. hat sich eine Schmelzperle auf der
Oberfläche des Drahtes gebildet, dann stimmt die Temperatur mit einer Genauigkeit von ± 2 °C (35,6 °F).
4.
Ist die Oberfläche des Silberdrahtes nicht angeschmolzen, dann ist die Brennkammertemperatur zu niedrig. In diesem Falle
wiederholen Sie das Prüfprogramm solange mit jeweils 3 °C (37,4 °F) höherer Brennkammertemperatur, bis sich der gewünschte Schmelz
effekt auf der Oberfläche des Silberdrahtes einstellt.
5.
Ist der Silberdraht zusammengeschmolzen, ist die Brennkammertemperatur zu hoch. In diesem Falle wiederholen Sie das Prüfprogramm
solange mit jeweils 3 °C (37,4 °F) niedrigerer Brennkammertemperatur, bis sich der gewünschte Schmelzeffekt auf der Oberfläche des
Silberdrahtes einstellt.
6.
Nach Erreichen der richtigen Schmelztemperatur Sensorfeld „Silber" berühren. Die Temperaturkorrektur wird als „Kalibrier offset"
übernommen.
Die Korrektur der Brennkammertemperatur ist abgeschlossen.
28
28
All manuals and user guides at all-guides.com
650 °C (1202 °F)
0 Minuten
0 Minuten
3 Minuten
0 hPa
120 °C/min (248 °F/min)
961 °C (1762 °F) (Schmelzpunkt des Silberdrahtes)
0 Minuten
1 Minute
0 °C
0 Minuten
0
Tabla de contenido
loading

Este manual también es adecuado para:

Multimat 2 touch+press

Tabla de contenido