Für eine genaue Abschätzung der Schwingungsbelastung
sollten auch die Zeiten berücksichtigt werden, in denen das
Gerät abgeschaltet ist oder zwar läuft, aber nicht tatsächlich
im Einsatz ist. Dies kann die Schwingungsbelastung über den
gesamten Arbeitszeitraum deutlich reduzieren.
Die folgende Tabelle zeigt die Handlungsziele für Montage und Betrieb des Elektrowerkzeugs. Die Anweisungen der Hand-
lungsziele werden im angegebenen Bild gezeigt. Je nach Art der Anwendung sind unterschiedliche Kombinationen der Anwei-
sungen erforderlich. Beachten Sie die Sicherheitshinweise.
Handlungsziel
Sägeblatt einsetzen
Sägeblatt auswerfen
Späneblasvorrichtung einschalten
Absaugung anschließen
Gehrungswinkel einstellen
Metallüberschuh montieren
Spanreißschutz montieren
Pendelung einstellen
Hubzahlvorwahl einstellen
Legen Sie zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz des
Bedieners vor der Wirkung von Schwingungen fest wie zum
Beispiel: Wartung von Elektrowerkzeug und Einsatzwerkzeu-
gen, Warmhalten der Hände, Organisation der Arbeitsab-
läufe.
Montage und Betrieb
Bild
1
2
3
4
5
6
7
8
9
Beachten Sie
Seite
193
193
193
194–195
195–196
196
197
197
198
8