3.4 Störungsbehebung
Diagnostik
Der Kessel ist mit einer ausgereiften Selbsttestfunktion ausgestattet. Beim Auftreten einer Betriebsstörung des Kessels
blinkt das Display zusammen mit dem Störungssymbol (Pos. 20 - abb. 1) und zeigt den Störungscode an.
Bestimmte Störungen verursachen eine dauernde Störabschaltung (gekennzeichnet mit dem Buchstaben "A"): Um den
Betrieb wieder herzustellen, muss die RESETTASTE (Pos. 8 - abb. 1) 1 Sekunde lang gedrückt werden. Falls installiert,
wird der Betrieb über das RESET des Raumreglers wieder hergestellt; wenn der Kessel nicht wieder einschaltet, muss
zuerst die Betriebsstörung beseitigt werden.
Andere Störungen (gekennzeichnet mit dem Buchstaben "F") bewirken vorübergehende Störabschaltungen, die auto-
matisch behoben werden, sobald der betreffende Wert in den normalen Funktionsbereich des Kessels zurückkehrt.
Tabelle 5 - Liste der Betriebsstörungen
Störung-
Störung
scode
Keine Zündung des Bren-
A01
ners
Signal Flamme leuchtet
A02
auf, obwohl Brenner nicht
eingeschaltet ist
Ansprechen des Übertem-
A03
peraturschutzes
Ansprechen der Sicherheit
A04
am Rauchabzug
Ansprechen des Gebläse-
A05
schutzes
Keine Flamme nach der
A06
Zündphase (6 Mal in 4
Min.)
Hohe Temperatur der
F07
Abgase
Störung des Sensors auf
F10
Vorlaufseite 1
Störung des Sensors auf
F11
Rücklaufseite
150
All manuals and user guides at all-guides.com
Mögliche Ursache
Fehlende Gasversorgung
Störung der Überwachungs-/
Zündelektrode
Gasventil defekt
Ungenügender Gasdruck im
Versorgungsnetz
Siphon verstopft
Störung der Elektrode
Störung der Platine
Heizsensor beschädigt
Keine Wasserzirkulation in der
Anlage
Luft in der Anlage
Störung F07 wurde in den ver-
gangenen 24 Stunden 3 Mal
ausgelöst
Störung F15 wurde für die Dauer
von 1 Stunde ausgelöst
Störung der Ionisationselektrode
Instabile Flamme
Störung Gasventil-Offset
Luftführungen/Rauchabzüge
verstopft/verschlossen
Siphon verstopft
Schornstein teilweise verstopft/
verschlossen oder nicht ausrei-
chend
Position des Abgassensors
Sensor beschädigt
Kurzschluss in Verdrahtung
Verdrahtung unterbrochen
Sensor beschädigt
Kurzschluss in Verdrahtung
Verdrahtung unterbrochen
cod. 3540M640 - 07/2008 (Rev. 00)
ENERGY TOP W 70
Abhilfe
Überprüfen, ob der Kessel regulär mit Gas versorgt
wird und die Leitungen entlüftet sind
Verdrahtung der Elektrode überprüfen und kontrollie-
ren, ob sie korrekt positioniert und nicht verkalkt ist
Gasventil überprüfen und ersetzen
Gasdruck im Netz kontrollieren
Siphon kontrollieren und gegebenenfalls säubern
Verdrahtung der Ionisationselektrode überprüfen
Platine überprüfen
Korrekte Positionierung und Funktionstüchtigkeit des
Heizsensors überprüfen
Umwälzpumpe überprüfen
Anlage entlüften
Siehe Störung F07
Siehe Störung F15
Die Position der Ionisationselektrode kontrollieren,
gegebenenfalls ersetzen
Brenner kontrollieren
Offset-Einstellung bei Mindestleistung überprüfen
Eventuelle Verstopfungen/Verschlüsse aus dem
Schornstein, den Rauchabzügen, Luftführungen und
Endstücken entfernen
Siphon kontrollieren und gegebenenfalls säubern
Funktionstüchtigkeit des Schornsteins, der Raucha-
bzüge und des Endstücks am Austritt überprüfen
Korrekte Positionierung und Funktionstüchtigkeit des
Abgassensors überprüfen
Verdrahtung überprüfen oder Sensor ersetzen
Verdrahtung überprüfen oder Sensor ersetzen
DE