Steckdosen im Außenbereich müssen mit
Fehlerstrom-Schutzschaltern (FI-Sicherung)
ausgestattet sein Bitte beachten Sie dies vor
dem Einsatz Ihres Rasenmäher - sprechen
Sie ggf. mit Ihrem Elektroinstallateur.
Achtung! Eine FI-Sicherung oder andere
Stromkreisunterbrecher ersetzen keinesfalls
die vorher beschriebenen Sicherheitshinweise
zur Bedienung des Gerätes.
Montage des Handgriffes (Abb. A & B)
A
Nehmen Sie den Inhalt aus dem Karton
und machen Sie sich mit den einzelnen
Teilen Ihrer Maschine vertraut.
Die Hauptteile des Rasenmähers sind
wie folgt:
•
Mäherdeck (1), bestehend aus
Motorgehäuse (3), Rädern (4) und
Abdeckung der Grasauswurföffnung (5).
•
Griff - oberer Griff (8), unterer Griff (9R &
9L), Schaltkasten (10), Schalthebel (11),
Sicherheitssperre (12), Anschlußkabel
(13), Kabelklemmen (14),
Befestigungsmaterial (Flügelschraube
und Bolzen) (15).
•
B1
Schrauben Sie die oberen und unteren
Griffteile mit den Befestigungsschrauben
zusammen.
Um den unteren Griff (9R & 9L) an der
richtigen Stelle am Mäherdeck (1) zu
befestigen, verfahren Sie wie folgt:
•
B2
Stecken Sie das montierte Griffgestänge
in die zwei Löcher des
Rasenmähergehäuses (1) und drücken
Sie es so weit hinein, bis es fest sitzt.
Fixieren Sie das Griffgestänge mit den
beigelegten Schrauben.
Schnitthöheneinstellung (Abb. C)
Warnung! Ziehen Sie den Stecker Ihrer
Maschine aus der Steckdose, bevor Sie
Einstellungen vornehmen und warten Sie
den Stillstand des Messers ab.
Schneidemesser sind scharf.
C
Zur Einstellung der gewünschten Schnitthöhe
drücken Sie die Radachsen mittels des
Federmechanismus (21) in einen der drei
Schlitze im Mäherdeck. Achten Sie darauf,
daß beide Achsen auf die gleiche Höhe
eingestellt sind, falls nicht erhalten Sie ein
ungleichmäßiges Schnittergebnis.
16
Montage der Grasfangbox (Abb. D)
Bitte beachten Sie die Sicherheitshinweise
im Zusammenhang mit der
Grasfangeinrichtung zu Beginn dieser
Bedienungsanleitung.
•
Die Grasfangbox besteht aus zwei
Kunststoffteilen (14 + 15), die zuerst
montiert werden müssen, bevor Sie am
Rasenmäher angebracht werden kann.
Um die Grasfangbox zu montieren, gehen
Sie wie folgt vor:
•
D1
Richten Sie die beiden Teile
gegeneinander aus. Fügen Sie sie
zusammen.
Anbringen der Grasfangbox am Mäher:
•
D2
Zum Einsetzen der Fangbox am Mäher
öffnen Sie die Abdeckklappe der
Grasauswurföffnung und hängen die
Box am Mähergehäuse ein.
Abnehmen der Grasfangbox.
Klappen Sie die Abdeckung hoch und
nehmen Sie die Box vom Mäher ab. Wenn
Sie den Deckel dann wieder langsam
geschlossen haben, haben Sie beide
Hände frei, um die Fangbox zu entleeren.
Benutzung Ihrer Maschine (Abb. E + F)
Beachten Sie alle zweckdienlichen
Warnungen, wenn Sie Ihre Maschine
benutzen.
•
E
Formen Sie mit dem Kabel kurz hinter der
Steckverbindung eine Schlaufe. Ziehen
Sie die Schlaufe von außen durch den
Schlitz an der Schalterbox, führen Sie sie
um den Haken herum und ziehen Sie das
Kabel fest. Das Kabel ist nun gesichert.
Wir empfehlen die Mähweise, wie sie in
Abb.F2a dargestellt ist. Sie erzielen so ein
maximales Arbeitsergebnis und verringern
die Gefahr, das Verlängerungskabel mit
dem Mäher zu überfahren.
•
Plazieren Sie den Hauptteil des
Verlängerungskabels auf den Rasen
nahe dem Anfangspunkt (Abb. F2a
Position 1).
•
Fassen Sie den Handgriff immer mit
beiden Händen.
Warnung! Versuchen Sie nicht, Ihre
Maschine mit einer Hand zu benutzen -
bleiben Sie mit beiden Händen am Gerät.
•
F1
Kippen Sie Ihre Maschine leicht nach
hinten zur Vermeidung von
Rasenbeschädigung während des Starts,
drücken Sie den Sicherheitssperrknopf
(12) auf dem Schaltkasten (10) (siehe
Abb. A) herunter, und ziehen Sie den