Würth HLG 1600 BASIC Traducción Del Manual De Instrucciones De Servicio Original página 9

Tabla de contenido
Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 29
Ger tekonfigurationen
C0
Temperatureinheit einstellen (°C oder °F)
C1
Niedrigste Temperatur einstellen
C2
Höchste Temperatur einstellen
C3
Niedrigste Luftmenge einstellen
C4
Höchste Luftmenge einstellen
C5
Energiesparmodus einstellen
Information
Wenn Sie in den Ger tekonfiguratio-
nen C1 bis C4 eine Temperatur oder
Luftmenge eingestellt haben, erscheint
das Symbol
niedrigere oder höhere Temperatur
oder Luftmenge in der Stufe 2 einstellen
möchten.
Ger tekonfigurationen C0 bis C4 einstellen
Drücken Sie die Auswahltaste "".
Wählen Sie mit der Taste "-" oder "+" die
gewünschte Temperatureinheit, Temperatur oder
Luftmenge.
Drücken Sie die Auswahltaste "".
Die Temperatureinheit, Temperatur oder Luftmenge
3
ist gespeichert.
Ger tekonfigurationen C5 einstellen
Drücken Sie die Auswahltaste "".
Wählen Sie mit der Taste "-" oder "+":
0 = Energiesparmodus aus
1 = Energiesparmodus an
Drücken Sie die Auswahltaste "".
Haben Sie 1 (Energiesparmodus an) gew hlt,
erscheint "d 5"
Stellen Sie hier mit der Taste "-" oder "+" die Zeit
in Sekunden ein, nach welcher das Gerät, wenn
es nicht mehr bewegt wird, automatisch in den
Energiesparmodus wechselt.
Die Auswahl ist gespeichert.
3
Ger tekonfiguration zurücksetzen
Stellen Sie den Schalter [4] auf Stufe 0.
Drücken Sie die Tasten "-", "" und "+" gleich-
zeitig und stellen Sie, während Sie die Tasten
gedrückt halten, den Schalter [4] auf Stufe 1.
Auf dem Display erscheinen alle Symbole gleich-
3
zeitig.
Die Ger tekonfiguration wurde zurückgesetzt.
3
Speicher 1 - 5
Sie können bis zu 5 Einstellungen (Temperatur und
Luftmenge) speichern.
Stellen Sie den Schalter [4] auf Stufe 2.
im Display, falls Sie eine
Drücken Sie die Programmtaste "≡".
Die "1" erscheint im Display.
3
Stellen Sie mit den Tasten "-" und "+" die ge-
wünschte Temperatur ein.
Drücken Sie die Auswahltaste "".
Die Temperatur ist gespeichert.
3
Stellen Sie mit den Tasten "-" und "+" die ge-
wünschte Luftmenge ein.
Bestätigen Sie mit der Auswahltaste "".
Die Luftmenge ist gespeichert.
3
Drücken Sie die Programmtaste "≡" l nger als
2 Sekunden.
Die gewünschte Temperatur und Luftmenge wird
3
auf Speicherplatz 1 gespeichert.
Weitere Speicherfunktionen (2 bis 5) einstellen
Drücken Sie die Programmtaste "≡", um zur
nächsten Speicherfunktion zu gelangen.
Gehen Sie zum Einstellen der Temperatur und
Luftmenge wie oben beschrieben vor.
Arbeitshinweise
Wärmeschutz abnehmen
Verbrennungsgefahr
Bei Arbeiten ohne Wärmeschutz
Â
besteht erhöhte Verbrennungsgefahr!
Für Arbeiten an besonders engen Stellen können
Sie den Wärmeschutz [2] durch Drehen ab-
nehmen.
Zum Abnehmen oder Aufsetzen des Wärme-
schutzes [2] schalten Sie das Gerät aus und
lassen es abkühlen.
Gerät abstellen
Verbrennungsgefahr
Sie können sich an der heißen Düse
Â
oder am Luftstrom verbrennen.
Stellen Sie das Gerät auf einer
¾
ebenen, stabilen Fläche ab
und stellen Sie sicher, dass es
nicht umkippen kann. Sichern
Sie das Kabel außerhalb Ihres
Arbeitsbereiches so, dass es
das Gerät nicht umwerfen oder
herunterziehen kann.
VORSICHT !
VORSICHT !
9
Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido