Empfehlungen Zur Wasserversorgung; Beschreibung Des Sps ™ Ultraschall-Zahnsteinentfernungsgeräts; Bedienelemente Am Gerät - DENTSPLY Cavitron SPS G90 Instrucciones Para El Uso

Escarificador ultrasónica con irrigador bucal
Ocultar thumbs Ver también para Cavitron SPS G90:
Tabla de contenido
Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 41

6.2 Empfehlungen zur Wasserversorgung

• Der Druck der Frischwasserzufuhrleitungen zum Ultraschall-
Zahnsteinentfernungsgerät muss zwischen mindestens 25 PSI (172
kPa) und maximal 60 PSI (414 kPa) liegen. Beträgt der Druck der
Frischwasserversorgungsleitung zu Ihrem zahnmedizinischem Gerät
über 60 PSI,
muss zwischen der Wasserleitung und Ihrem Ultraschall-
Zahnsteinentfernungsgerät ein Wasserdruckregler installiert werden.
• Die Wasserzuleitungstemperatur für das Cavitron-System darf nicht
25°C (77°F) überschreiten. Gegebenfalls muss zum Aufrechterhalten
der Spezifikationstemperatur ein Gerät zur Wasserüberpüfung.
• An der Frischwasserleitung zu ihrem zahnmedizinischen Gerät sollte
ein manueller Absperrhahn installiert werden, damit die Möglichkeit
gegeben ist, die Wasserversorgung bei Nichtbenutzung der Praxis
vollständig zu unterbinden.
• Zudem wird empfohlen, einen Filter in die an Ihr zahnmedizinisches
Gerät angeschlossenen Frischwasserleitungen einzubauen, damit
etwaige
im Wasser vorhandene Partikel aufgefangen werden können, bevor
diese in das Ultraschall-Zahnsteinentfernungsgerät gelangen.
• Nach Durchführung der oben genannten Installationen am
Frischwasserversorgungssystem Ihres zahnmedizinischen Geräts
sollten die Wasserleitungen Ihrer Zahnarztpraxis gründlich
durchgespült werden, bevor das Ultraschallgerät angeschlossen wird.
• Nach dem Spülen die gesamte Anlage auf Leckagen überprüfen.
Kapitel 7: Beschreibung des SPS
Ultraschall-Zahnsteinentfernungsgeräts
7.1 Bedienelemente am Gerät
®
Das DENTSPLY Cavitron
SPS
das Handstück aus der Halterung nimmt.
EIN/AUS-Funktion
Das Ultraschallgerät wird durch Bedienung des Fußschalters EIN- und
AUSgeschaltet.
Leistungsregler
Die Leistung wird durch Drehen des Potentiometers geregelt, das sich
am Kopf der Behandlungseinheit befindet, die von Ihrem technischen
Kundendienst installiert wurde. Das Potentiometer ist im Lieferumfang des
Installationskits Ihrer Einheit inbegriffen.
Fußgesteuerte Boost-Betriebsweise (wahlweise)
Bei der zweiten Leistungsstufe (sofern verfügbar) wird die Leistung
der Einheit kurzfristig erhöht, um hartnäckige Ablagerungen mittels
ausschließlicher Betätigung des Fußschalters schnell und effizient entfernen
zu können, ohne die Einheit berühren zu müssen.
Einstellung der Wasserfließgeschwindigkeit
Die Wasserfließgeschwindigkeit im Handstück wird durch ein drehbares
Steuerelement auf dem Kabelverbindungsstück (blau) eingestellt.
Modul wird aktiviert, sobald der Zahnarzt
DEUTSCH • 65
Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido