B.A. International OPTIMA 10 BASES10 Modo De Empleo página 105

Tabla de contenido
Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 26
Tragbaren und mobilen HF-Kommunikationsgeräten und dem Modell BA Optima 10
Das Modell BA Optima 10 ist für den Gebrauch im nachstehend beschriebenen elektromagnetischen Umfeld vorgesehen,
in dem gestrahlte HF-Störgrößen begrenzt werden. Der Kunde oder Nutzer des Modells BA Optima 10 kann dazu
beitragen, elektromagnetische Störgrößen durch Einhalten einer Mindestentfernung zwischen tragbaren und mobilen HF-
Geräten (Sendern) und dem Modell BA Optima 10 gemäß obigen Empfehlungen, nämlich entsprechend der maximalen
Ausgangsleistung der Kommunikationsgeräte, zu vermeiden.
Maximale Ausgangs-
Nennleistung des Senders W
0,01
0,1
l
10
100
Bei Sendern mit einer maximalen Ausgangs-Nennleistung, die nicht oben aufgelistet ist, kann die empfohlene Trenndistanz
d in Metern (m) anhand der Gleichung für die Senderfrequenz ermittelt werden. P ist hierbei die vom Hersteller des
Senders angegebene maximale Ausgangs-Nennleistung des Senders in Watt (W)
ANMERKUNG 1 Bei 80 MHz und 800 MHz gilt die Trenndistanz für den höheren Frequenzbereich. ANMERKUNG 2
Diese Hinweise gelten möglicherweise nicht in allen Situationen. Die Ausbreitung elektromagnetischer Wellen wird
durch die Absorption und Reflexion von Gebäuden, Gegenständen und Menschen beeinflusst.
Empfohlene Trenndistanz zwischen
Trenndistanz gemäß Frequenz des Senders m
150 kHz bis 80
80 MHz bis 800
MHZ
d= 1,2xP
f/2
0,12
0,38
1,2
3,8
12
103
800 MHz bis 2,5 GHz
MHZ
d= 1,2xP
f/2
0,12
0,23
0,38
0,73
1,2
3,8
12
f/2
d= 2,3xP
2,3
7,3
23
Tabla de contenido

Solución de problemas

loading

Tabla de contenido