WICHTING
•
Beim Gebrauch des Geräts entwickeln
sich
in
dem
Feuchtigkeit. Sicherstellen, dass die Küche
ausreichend belüftet ist. Die natürlichen
Lüftungsöffnungen
mechanische Abzugsvorrichtungen (z.B.
Dunstabzugshaube) installieren.
•
Bei längerem Gebrauch des Geräts kann
eine zusätzliche Belüftung erforderlich
sein, beispielsweise durch Öffnen eines
Fensters.
GAS PROTEKT
•
Bei Kochfeldern mit thermoelektrischer
Sicherung die Einschaltung nicht länger
als 15 Sekunden betätigen. Wenn sich
der Brenner nach 15 Sekunden nicht
eingeschaltet hat, dann öffnen Sie die Tür
des Raumes und warten Sie mindestens
eine
Minute
bevor
Einschalten versuchen.
Beleuchtung am Knopf (falls vorhanden)
Wenn ein Knopf aus der Position OFF gedreht
wird, beginnt er zu leuchten (weiß).
Wenn ein Brenner in Verwendung ist und
ausgeschaltet wird, dann beginnt der Knopf
rot zu leuchten und gibt den Hinweis „Brenner
kalt" ab. Das Licht schaltet sich aus, wenn der
Brenner Zeit hatte, um abzukühlen.
Raum
Wärme
und
offen
halten
oder
Sie
erneut
das
Timer (falls vorhanden) (Abb.3)
3 Funktionen:
•
TIMER - geplantes Ausschalten
•
MINUTENZÄHLER - akustisches Signal
•
TASTATURSPERRE
F
B
A
Abb. 3
A = Taste ON/OFF
B = Tasten Steigerung/Reduktion
C = Taste Minutenzähler
D = Display
E = Taste Auswahl Kochfeld
F = Anzeige-LED:
Display zugeordnet) / durchgehend
leuchtend (aktiv)
TIMER: Einstellen der Ausschaltzeit eines
Brenners
Mit dem Gerät kann für jeden einzelnen
Brenner unabhängig eine Zeit eingestellt
werden, nach der sich der Brenner automatisch
abschaltet.
ACHTUNG
Durch Drehen des Knopfs in die Position
OFF wird die entsprechende Flamme stets
ausgelöscht, auch wenn die Zeitsteuerung
aktiv ist.
D
B
F
C
F
E
blinkend
(dem
DE
3