ELEKTRONISCHEN SCHEINWERFERPRÜFER___________________________________ GEBRAUCHSANWEISUNG
2.0 -
GEBRAUCHSANWEISUNG
2.1 -
Vorbereitung des Fahrzeugs
•
Das Fahrzeug muß sich in einer solchen Position befinden, daß das
Leergewicht beim Fahren erreicht wird, wie in den Normen ISO 1176
beschrieben.
•
Mit Ausnahme von Sattelanhängern ist der etwaige Anhänger
abzukuppeln.
•
Eventuell vorhandene stärkere Verschmutzung in Form von Schlamm,
Schnee oder Eis, die sich auf die Radwinkel des Fahrzeugs auswirken
könnten, entfernen.
•
Prüfen, ob die Scheinwerfer sauber und trocken sind.
•
Ein Fahrer mit Gewicht von ca. 75 Kg nimmt auf dem Fahrersitz Platz.
•
Den Reifendruck prüfen und ggf. auf den Wert einstellen, der vom
Hersteller für normalen Straßenverkehr vorgeschrieben ist.
•
Für Nutzfahrzeuge oder Massenverkehrsmittel, bei denen sich die Last
im allgemeinen in den Fahrzeugen befindet, ist es zweckmäßig, daß die
Last sich an der Stelle befindet, an der sie sich in der Regel im Fahrzeug
befindet.
•
Die Fahrzeuge mit pneumatischer Radaufhängung in die normale
Position für Straßenfahrten stellen.
Alle Vorrichtungen zur Korrektur der Scheinwerferausrichtung auf
•
die Stellung bringen, die dem normal beladenen Fahrzeug (0)
entspricht.
•
Das Fahrzeug an dir Stelle fahren, die zum Einstellen der Scheinwerfer
bestimmt ist, und das Fahrzeug dann langsam zum Stehen bringen,
wobei man das Lenkrad in die Geradeausstellung bringt.
BETRIEBSANWEISUNG
ELEKTRONISCHEN SCHEINWERFERPRÜFER___________________________________ GEBRAUCHSANWEISUNG
2.0 -
GEBRAUCHSANWEISUNG
2.1 -
Vorbereitung des Fahrzeugs
•
Das Fahrzeug muß sich in einer solchen Position befinden, daß das
Leergewicht beim Fahren erreicht wird, wie in den Normen ISO 1176
beschrieben.
•
Mit Ausnahme von Sattelanhängern ist der etwaige Anhänger
abzukuppeln.
•
Eventuell vorhandene stärkere Verschmutzung in Form von Schlamm,
Schnee oder Eis, die sich auf die Radwinkel des Fahrzeugs auswirken
könnten, entfernen.
•
Prüfen, ob die Scheinwerfer sauber und trocken sind.
•
Ein Fahrer mit Gewicht von ca. 75 Kg nimmt auf dem Fahrersitz Platz.
•
Den Reifendruck prüfen und ggf. auf den Wert einstellen, der vom
Hersteller für normalen Straßenverkehr vorgeschrieben ist.
•
Für Nutzfahrzeuge oder Massenverkehrsmittel, bei denen sich die Last
im allgemeinen in den Fahrzeugen befindet, ist es zweckmäßig, daß die
Last sich an der Stelle befindet, an der sie sich in der Regel im Fahrzeug
befindet.
•
83
BETRIEBSANWEISUNG
83