Rothenberger ROTHERM 2000 Instrucciones De Uso página 4

Ocultar thumbs Ver también para ROTHERM 2000:
Tabla de contenido
Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 9
Wartung
Das Gerät ist grundsätzlich wartungsfrei. Bei Reparaturen ist der Netzstecker zu ziehen.
Abgebrannte Flachelektroden bzw. Stabelektroden rechtzeitig erneuern. Gegebenenfalls die Halter
austauschen.
Hilfe bei Störung
Die Kontrolleuchte "Eingangsspannung" ROT brennt nicht.
- Keine Eingangsspannung.
- Netzkabel defekt.
- Die Kontrolleuchte ROT ist defekt.
- Die Sicherung im Grundgerät ist defekt.
Die Kontrolleuchte GRÜN brennt nicht.
- Pneumatikschalter wurde nicht betätigt.
- Luftzuleitung zum Pneumatikschalter ist unterbrochen.
- In der Luftzuleitung ist ein Vakuum.
- Überlastungsschutz hat vorübergehend das Gerät abgeschaltet.
Zubehör
Geeignetes Zubehör und ein Bestellformular finden Sie ab Seite 40.
Entsorgung
Teile des Gerätes sind Wertstoffe und können der Wiederverwertung zugeführt werden. Hierfür stehen
zugelassene und zerti.zierte Verwerterbetriebe zur Verfügung. Zur umweltverträglichen Entsorgung der
nicht verwertbaren Teile (z.B.Elektronikschrott) befragen Sie bitte Ihre zuständige Abfallbehörde.
Nur für Deutschland gültig:
Die Entsorgung Ihres erworbenen ROTHENBERGER Gerätes übernimmt ROTHENBERGER für Sie - kostenlos!
Bitte geben Sie dies bitte bei Ihrem nächsten ROTHENBERGER Service Express Händler ab.
Wer Ihr ROTHENBERGER Service Express Händler in Ihrer Nähe ist, erfahren Sie auf unserer Homepage unter
www.rothenberger.com
DEUTSCH
2
Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido