Programmtaster
Siehe Abb. 8
Durch Betätigendieser Taste werden die Geräteprogramme zyklisch
aufgerufen. Bestimmte Tonsignale identifizieren das jeweilige
Programm.
Beispiel: (Zwei Töne ♪♪, Programm 2)
Halten Sie sich an die Anweisungen Ihres Hörgeräteakustikers, um Ihr
Hörgerät optimal zu nutzen.
Die verschiedenen Programme dienen zur besseren Anpassung an
diverse Geräuschkulissen im täglichen Leben.
Beispielsweise könnte Ihr Hörgerät folgende Programme haben:
• Normal.
• Restaurant.
• Telefon *.
• Verkehr.
* Ihr Hörgerät erfüllt die Norm IEC 60118-13 zur elektromagnetischen Verträglichkeit.
Austausch von Bogen und dünnem Schlauch
Nur Amplex BTE-Modell
Siehe Abb. 10 und 11
Ihr Hörgeräteakustiker sollte bei Bedarf das Bogenstück oder den
Adapter austauschen.
Müssen Sie das Bogenstück oder den Adapter selbst austauschen,
beachten Sie bitte sorgfältig folgende Anweisungen.
ABNEHMEN: Drehen Sie das Bogenstück um 180 º, so dass es sich
vom Hörgerät löst.
AUFSETZEN: Drücken Sie das Bogenstück wie in der Abbildung zu
sehen in unverdrehter Stellung mit etwas Kraft auf das Hörgerät auf.
Prüfen Sie, dass das Bogenstück komplett am Hörgerät anliegt.
Wiederholen Sie sonst den Vorgang.
DE
140
Austausch des Adapters
Nur Amplex BTE-Modell
Siehe Abb. 12
ENTNAHMEDES ADAPTERS: Halten Sie den Schlauch mit etwas Kraft
fest und ziehen am Adapter, bis er sich löst.
AUFSETZEN DES ADAPTERS: Halten Sie den Schlauch gut fest und
schieben den Adapter auf, bis er richtig sitzt.
Prüfen Sie, dass der Adapter komplett auf seiner Halterung am
dünnen Schlauch sitzt.
Wartung und Pflege
Siehe Abb. 13
TÄGLICH
Schallausgang des Ohreinsatzes/Adapters reinigen. (Abb. 13.1)
Behandlung zur Entfernung von Feuchtigkeit. (Fragen Sie Ihren Hörgerä-
teakustiker)
WÖCHENTLICH
Äußere Reinigung des Hörgeräts (Gehäuse, Bogen, Schrauben). (Abb.
13.2)
Ohreinsatz/Adapter außen reinigen. (Abb. 13.3)
Belüftungskanal des Ohreinsatzes säubern. (Abb. 13.4)
Batteriefach innen reinigen. (Abb. 13.5)
Schallschlauch überprüfen (Steifheit, Risse oder Farbveränderungen)
141
DE